Tag der offenen Hochschultür

Wie geht es nach dem (Fach-)Abitur weiter? Ist ein Studium das Richtige für mich? Welche Studienrichtung passt zu mir? Was genau ist der NC?

Stellst du dir solche oder ähnliche Fragen? Dann besuche uns am 11. Januar 2024 von 9 - 15 Uhr. Neben Vorstellungen aller Bachelorstudiengänge gibt es Laborrundgänge, Schnuppervorlesungen, ein Webinar mit Studis und vieles mehr. 

Wir freuen uns auf dich!

So findest du den Veranstaltungsort

Jede Veranstaltung hat vor der Raumnummer eine Buchstabenabkürzung. Auf dem Lageplan findest du die Abkürzungen der Gebäude wieder. Zum Beispiel N 101 = Gebäude Nieper-Bau und Raum 101.

 

Info-Stände und allgemeine Informationen rund ums Studium

09:00 - 15:00Studienberatung - Klärung individueller Fragen rund ums Studium | Eichendorffstr. 2 - 1. Etage

Beratung für Internationale Studieninteressierte | Eichendorffstr. 2 - 1. Etage Raum: E 103

09:00 - 14:00Info-Stände | Foyer Nieper-Bau (Karl-Liebknecht-Str. 134) 
  • Wege ins Ausland – Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
  • "Sport frei" – der Hochschulsport stellt sich vor
  • Das Studentenwerk Leipzig (Thema Wohnen, Semesterticket u.a.)
  • der Studierendenrat stellt sich vor
  • Fachschaften & Fakultäten beantworten Fragen zum Studium: Digitale Transformation, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschafts­ingenieurwesen
  • Infostand für Internationale und Geflüchtete Studieninteressierte
  • Studiengänge geben Einblicke: Buch- und Medienwirtschaft, Informatik, Elektrotechnik & Informationstechnik.
  • Kooperationspartner der kooperativen Studiengänge erklären das kooperative Studienprogramm: Bauingenieurwesen (Bau Bildung Sachsen e. V.) & Elektrotechnik und Informationstechnik (Siemens)
11:00 - 12:00Eltern-Infoveranstaltung: Wissenswertes zu den Themen Bewerbung, NC und Hochschularten | Raum: G121
11:15 - 12:15„Mein Arbeitsplatz in der Hochschulbibliothek – Einblicke in den Back-Office-Bereich einer wissenschaftlichen Bibliothek“ (mit Führung) | Treffpunkt: Foyer der Hochschulbibliothek
13:00 - 14:30Online: Webinar mit Studis - Berichte aus erster Hand zum Studienalltag | Link
13:00 - 14:30Fahren mit dem Calli:bot - wir programmieren einen Fahrzeugroboter | Raum: Z 530 (maximal 10 Teilnehmende)

Architektur

09:30 - 11:15Studiengangsvorstellung | Raum: Li 415
11:15 - 12:45Vortrag "Forschung in der Architektur" | Raum: Li 415
13:00 - 14:30Fragerunde mit Studis der Fachschaft mit Rundgang durch die Studios, Werkstatt und Besichtigung der Ausstellung Bremmerpreis der Fakultät AS | Treffpunkt: Creative Lab - 4. OG im Lipsius-Bau (Karl-Liebknecht-Str. 145)

Bauingenieurwesen

07:30 - 09:00Schnupperseminar Technische Mechanik | Raum: G 331
09:30 - 10:15Studiengangsvorstellung | Raum: G 121
10:15 - 10:45Studienfachberatung | Raum: G 121
10:45 - 11:45Führung durch das Laborgebäude und die Versuchshalle der Fakultät Bauwesen | Treffpunkt Eingang Föppl-Bau/Hof
12:00 - 13:30Vorlesung Vermessungskunde | Raum: G 329
15:30 - 17:00Seminar Baukonstruktion | Raum: G 430

Betriebswirtschaft

13:45 - 15:15Studiengangsvorstellung & Schnuppervorlesung |  Raum: G 329
15:30 - 17:00Vorlesung Materialwirtschaft/Logistik | Raum: T_A1.40-H

Bibliotheks- und Informationswissenschaft

09:30 - 11:00Studiengangsvorstellung | Raum: Li 309
11:15 - 12:45Schnuppervorlesung "Grundlagen der Medienerschließung" | Raum: Li 209
11:15 - 12:15Mein Arbeitsplatz in der Hochschulbibliothek | Treffpunkt: Foyer der Hochschulbibliothek
12:30 - 14:00Studienfachberatung | Raum: Li 215
13:45 - 15:15Vorlesung "Auskunfts- und Informationstätigkeit in Bibliotheken" | Raum: N 003

Buch- und Medienproduktion

13:15 - 14:00Die Kunst des Büchermachens – Einführung in den Studiengang | Raum: Gu 224
14:15 - 15:00Studienfachberatung: Buch- und Medienproduktion „zum Anfassen“  | Raum: Gu 224

Buch- und Medienwirtschaft

09:30 - 11:15Studiengangsvorstellung |  Raum: Li 318
11:15 - 12:45Schnuppervorlesung "Marktgerechte Kalkulation von Buchtiteln" | Raum: Li 318
13:00 - 14:00Besichtigung der Campus-Buchhandlung "Bumerang" | Raum: Li 311

Digitale Print-Technologien

11:15 - 11:45Studiengangsvorstellung "Drucken jenseits von Papier - 3D- und Funktionsdruck" | Raum: Gu 114
11:45 - 12:15Studierende berichten aus dem Studium | Raum: Gu 114
12:15 - 12:45Führung durch die Labore des Studiengangs | Treffpunkt: Gu 012

Elektrotechnik und Informationstechnik

09:30 - 11:00Studiengangsvorstellung | Raum: N 101
11:15 - 12:45Studienfachberatung | Foyer 1. Etage Nieper-Bau 
11:15 - 12:45Laborpraktikum "E-Technik zum Ausprobieren" | Raum: N 305
13:00 - 14:30Fahren mit dem Calli:bot - wir programmieren einen Fahrzeugroboter | Raum: Z 430 (maximal 10 Teilnehmende)
13:15 - 14:15Schnuppervorlesungen Elektrotechnik | Raum: N 101

Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik

09:30 - 11:00Studiengangsvorstellung | Raum: N 101
11:15 - 12:00Studienfachberatung | Foyer 1. Etage Nieper-Bau 
13:15 - 14:00Laborrundgang und Fragerunde mit Studierenden | Treffpunkt: Foyer 1. Etage Nieper-Bau
14:15 - 15:45Schnuppervorlesungen Energietechnik z.B. "Grüne Wärmeversorgung am Beispiel der Stadt Leipzig" | Raum: N 101

Fernsehproduktion

10:00 - 11:00Vorstellung des kooperativen Studiengangs Fernsehproduktion | Raum: MZ 102 (Kinosaal)

Informatik

09:30 - 10:30Schnuppervorlesung: Einführung in parallele Algorithmen | Raum: Gu 102
11:30 - 12:30Studiengangsvorstellung | Raum: Gu 102
13:00 - 14:30Fahren mit dem Calli:bot - wir programmieren einen Fahrzeugroboter | Raum: Z 430 (maximal 10 Teilnehmende)
13:45 - 15:15Vorlesung Modellierung | Raum: G 119
13:45 - 15:15Vorlesung Softwaretechnik | Raum: G 327

Informations- und Kommunikationstechnik

09:30 - 11:00Schnuppervorlesung | Raum: Li 209 | diese Veranstaltung wird zusätzlich online übertragen: https://bbb.htwk-leipzig.de/b/fic-iw6-tkp-dqu
11:15 - 12:45Vorstellung des Studiengangs und des Studienmodells | Raum: N 001 | diese Veranstaltung wird zusätzlich online übertragen: https://bbb.htwk-leipzig.de/b/tho-ght-tcj-q2q
13:00 - 14:30Workshop „Hello Siri! – Keywordspotting auf einem Microcontroller“ | Raum: Li 016

International Management

13:45 - 15:15Studiengangsvorstellung & Schnuppervorlesung | Raum: G 329
15:30 - 17:00Vorlesung Materialwirtschaft/Logistik | Raum: T_A1.40-H

Maschinenbau

09:30 - 11:00Studiengangsvorstellung | Raum: N 101
11:15 - 12:45Studienfachberatung | Foyer 1. Etage Nieper-Bau 
11:15 - 12:45Laborpraktikum "E-Technik zum Ausprobieren" | Raum: N 305
13:00 - 14:30Fahren mit dem Calli:bot - wir programmieren einen Fahrzeugroboter | Raum: Z 530 (maximal 10 Teilnehmende)
13:15 - 14:00Laborführung und Fragerunde mit Studierenden | Treffpunkt: Foyer 1. Etage Nieper-Bau
14:15 - 15:45Praxiseinblick "3D-Druck und CNC-Fräse: maßgenaue Objekte und Bauteile entstehen lassen" | Raum: N 70 und N 71

Medieninformatik

10:45 - 11:15Studiengangsvorstellung | Raum: Gu 102
13:45 - 15:15Vorlesung "Modellierung" | Raum: G 119
13:45 - 15:15Vorlesung "Softwarestechnik" | Raum: G 327

Medientechnik

11:15 - 12:45Studiengangsvorstellung | Raum: MZ 102 | diese Veranstaltung wird zusätzlich online übertragen: https://htwk-leipzig.zoom.us/j/61926431386 
13:15 - 14:00Vorstellung Eyetracking-Labor | Raum: Gu 203
14:15 - 15:00Führung durch das Medienzentrum | Treffpunkt: MZ Erdgeschoss

Museologie & Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum

09:30 - 11:00Bachelor Studiengangsvorstellung | Raum: Li 202
11:15 - 12:45Vorlesung "Historisches Basiswissen" | Raum: Li 309
12:45 - 13:45Besichtigung: Labor für Museumsausstellungen | Li 312
13:45 - 15:15Vorlesung "Angewandte Kunstgeschichte I" | G 121
14:15 - 15:45Master Studiengangsvorstellung | Li 312
15:30 - 17:00Vorlesung "Methoden der Ur- und Frühgeschichte" | Li 210

Telekommunikationsinformatik

09:30 - 11:00Schnuppervorlesung | Raum: Li 209 | diese Veranstaltung wird zusätzlich online übertragen: https://bbb.htwk-leipzig.de/b/fic-iw6-tkp-dqu
11:15 - 12:45Vorstellung des Studiengangs und des Studienmodells | Raum: N 001 | diese Veranstaltung wird zusätzlich online übertragen: https://bbb.htwk-leipzig.de/b/tho-ght-tcj-q2q
13:00 - 14:30Workshop „Hello Siri! – Keywordspotting auf einem Microcontroller“ | Raum: Li 016

Soziale Arbeit

09:30 - 11:00Vorlesung „Leistungen der öffentlichen Jugendhilfe“ | Raum: Li 112
11:15 - 12:45Vorlesung „Leistungen der öffentlichen Jugendhilfe“ | Raum: Li 112
13:00 - 13:45Studiengangsvorstellung | Raum: Li 110 (DOWNLOAD der Präsentation - PDF 1.4MB)
13:45 - 15:15Vorlesung „Studien- und Methodenkompetenzen“ | Raum: Li 110

Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit

13:00 - 13:30Studiengangsvorstellung "Welche Bedeutung hat die Verpackung für eine nachhaltige Lebensweise?" | Raum: Gu 102
13:30 - 14:00Studierende berichten aus dem Studium | Raum: Gu 102
14:00 - 14:30Führung durch die Labore des Studiengangs | Treffpunkt: MZ 003

Wirtschaftsingenieurwesen

09:30 - 11:00Vorstellung der Wirtschaftsingenieurwesen Studiengänge  | Raum: G 327
14:00 - 15:30Vorlesung Betriebswirtschaft für Ingenieure | Raum: G 126