Ferienhochschule 2023

Kostenloses Schnupper-Studium in den Herbstferien für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.

Vom 4. - 6.10.2023 kannst du die HTWK Leipzig kennenlernen.

Welcher Studiengang passt zu dir? Lass dir von Profs Einblicke in ihre Fächer und Labore geben. Unterhalte dich mit Studis und stell all deine Fragen. Je nach Interesse kannst du dich für einzelne Module anmelden. Einblicke in die letzte Veranstaltung findest du im Rückblick 2022.

Zur Anmeldung

Wir freuen uns auf dich!

Folgendes Programm erwartet dich:

Mittwoch 04.10.23

Modul 1 | Basics & Orientierung - leider bereits ausgebucht!

  • 09:45 | Treffpunkt
  • 10:00 – 11:30 | Was gibt es, was will ich, was kann ich? Workshop Studienorientierung
  • 11:30 – 12:30 | Mittagspause
  • 12:30 – 13:00 | Studieren im Ausland: Erfahrungsbericht von einer Studentin
  • 13:00 – 15:00 | Campusführung & Gespräch mit Studis

Modul 2 | Medien & Informatik #1

  • 09:15 | Treffpunkt
  • 09:30 – 12:00 | Wie aus Ideen und Objekten Ausstellungen werden: Schnupper-Workshop Museologie
  • 12:00 – 13:00 | Mittagspause
  • 13:00 – 15:00 | Smart Living – Wir bauen eigene smarte Komponenten für modernes Wohnen.

Modul 3 | Medien & Informatik #2 - leider bereits ausgebucht!

  • 09:15 | Treffpunkt
  • 09:30 – 10:30 | Print oder digital – wie lesen wir in Zukunft Bücher, Zeitschriften und Zeitungen?
  • 10:45 – 12:00 | Scripten, User-Experience, Apps & Co – lerne die Unterschiede zwischen Medieninformatik & Informatik kennen.
  • 12:00 – 13:00 | Mittagspause
  • 13:00 – 15:00 | Geheimnisse der Verpackungstechnik

Donnerstag 05.10.23

Modul 4 | Mobile Communications - leider bereits ausgebucht!

  • 09:15 | Treffpunkt Foyer Hopper-Bau
  • 09:30 – 09:45 | Begrüßung & Information zur Fakultät und zum Studienangebot
  • 09:45 – 10:45 | Entwickle in wenigen Schritten deine eigene Smartphone-App.
  • 11:00 – 12:00 | Datenübertragung mit LTE und 5G – Wie kommt das Internet aufs Handy?

Modul 5 | Ingenieurwissenschaften #1 - leider bereits ausgebucht!

  • 09:15 | Treffpunkt
  • 09:30 – 11:00 | Fahren mit dem Callibot: Wir programmieren einen Fahrzeugroboter.
  • 11:30 – 12:30 | Vorlesung: Weltraumkommunikation an der HTWK Leipzig – We bring you to space!
  • 12:30 – 13:30 | Mittagspause
  • 13:30 – 14:30 | Studiengänge kompakt: Profs stellen die Angebote an der Fakultät Ingenieurwissenschaften vor.
  • 14:30 – 15:00 | Einblick Praxis: Studis führen durchs Haus und beantworten deine Fragen.

Modul 6 | Ingenieurwissenschaften #2

  • 09:15 | Treffpunkt
  • 09:30 – 11:15 | Wie können Solaranlagen Gasimporte reduzieren? Einblick in das Forschungsthema Agri-Photovoltaik.
  • 09:30 – 11:15 | GreenHydroSax: Die Rolle von Wasserstoff in der Energiewende.
  • 11:30 – 12:30 | Vorlesung: Weltraumkommunikation an der HTWK Leipzig – We bring you to space!
  • 12:30 – 13:30 | Mittagspause
  • 13:30 – 14:30 | Studiengänge kompakt: Profs stellen die Angebote an der Fakultät Ingenieurwissenschaften vor.
  • 14:30 – 15:00 | Einblick Praxis: Studis führen durchs Haus und beantworten deine Fragen.

Freitag 06.10.23

Modul 1 | Basics & Orientierung - leider bereits ausgebucht!

  • 09:45 | Treffpunkt
  • 10:00 – 11:30 | Was gibt es, was will ich, was kann ich? Workshop Studienorientierung
  • 11:30 – 12:30 | Mittagspause
  • 12:30 – 13:00 | Studieren im Ausland: Erfahrungsbericht von einer Studentin
  • 13:00 – 15:00 | Campusführung & Gespräch mit Studis

Modul 7 | Bau & Architektur - leider bereits ausgebucht!

  • 09:15 | Treffpunkt
  • 09:30 – 10:30 | Bauingenieurwesen: Planen, Konstruieren, Bauen & Überwachen
  • 10:45 – 11:30 | Nachhaltiges Bauen - Baustoffe der Zukunft
  • 11:30 – 12:00 | Kanus aus Beton
  • 12:00 – 13:00 | Mittagspause
  • 13:00 – 15:00 | Architektur Insights – Eine Studentin gibt Einblick in den Studiengang und führt durch die Ateliers.

Rückblick Fotoslideshow

Online-Vorstellung Buch- und Medienproduktion mit Prof. Grossmann
1

Online-Vorstellung Buch- und Medienproduktion mit Prof. Grossmann

Besichtigung des Fernsehstudios während der Ferienhochschule
2

Besichtigung des Fernsehstudios während der Ferienhochschule

SpeedDating mit Studierenden während der Ferienhochschule
3

SpeedDating mit Studierenden während der Ferienhochschule

Campusrundgang mit Studierenden
4

Campusrundgang mit Studierenden

Programmieren von Robotern im Workshop Roberta
5

Programmieren von Robotern im Workshop Roberta

Schüler und Schülerinnen bei der Ferienhochschule
6

Während der Ferienhochschule wird im Projekt Roberta - der Lego Roboter als Bausatz von Schülerinnen und Schülern gebaut & programmiert 

Schüler und Schülerinnen bei der Ferienhochschule
7

Zur Vorstellung des Studienganges Architektur durften die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität unter Beweis stellen und Pop-Up-Karten entwerfen.

Rückblick Ferienhochschule
8

Zur Vorstellung des Studienganges Architektur durften die SchülerInnen ihre Kreativität unter Beweis stellen und Pop-Up-Karten entwerfen.

Schüler und Schülerinnen bei der Ferienhochschule
9

Tim (rechts im Bild): „Mich hat es überrascht, wie praxisbezogen viele Fakultäten uns näher gebracht wurden. Dadurch blieb die ganze Woche sehr spannend.“

Schüler und Schülerinnen bei der Ferienhochschule
10

Fabian: „Ich fand´s total cool! Ich fand praktisch alle Fakultäten toll und konnte keinen klaren Favoriten feststellen.“ Besonders die Möglichkeit sich mit einem Studenten austauschen zu können, hat Fabian gefallen.

Schüler und Schülerinnen bei der Ferienhochschule
11

Laboringenieur Jan Dossin stellt an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Ferienhochschule seine Arbeit vor.

Schüler und Schülerinnen bei der Ferienhochschule
12

Rückblick: Ferienhochschule an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Schüler und Schülerinnen bei der Ferienhochschule
13

Rückblick: Ferienhochschule an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Schüler und Schülerinnen bei der Ferienhochschule
14

Rückblick: Ferienhochschule an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Rückblick Ferienhochschule
Chat IconChat Icon