Blick ins Reallabor von BeCoLe (Foto: Katrin Haase / HTWK Leipzig) from 23. September 2025 Exklusiver Einblick ins UVC-Reallabor: Rundgang beim Forschungsprojekt „BeCoLe“ Rückblick auf den Rundgang durch den Versuchsraum zur Keimbekämpfung im Klassenraum more information
from 24. June 2021 Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften am 16. Juli 2021 Experimente, Mitmachaktionen, Vorträge, Rätsel, Konzerte, virtuelle Welten und vieles mehr – kleine und große Gäste können bei der virtuellen… more information
Das EARTH-Netzwerk (Grafik: HTWK Leipzig) from 11. June 2021 Kohleausstieg: Großforschungszentrum im Mitteldeutschen Revier geplant Die HTWK Leipzig bewirbt sich eng vernetzt mit Wissenschaft und Wirtschaft um ein neues Großforschungszentrum unter dem Namen EARTH more information
In mehreren Bereichen und Fakultäten der HTWK Leipzig wurde bislang an Materialien und Werkstoffen wie Beton geforscht (Foto: Stefan Floss/HTWK Leipzig) from 09. June 2021 Kompetenzzentrum für Werkstoffforschung gegründet Mit der Gründung des Kompetenzzentrums sollen interdisziplinäre Projekte zur Werkstoffforschung an der HTWK Leipzig gestärkt werden more information
Mit Simulationen berechnen Prof. Stephan Schönfelder (links) und Kjell Nikolaus Bühler von der HTWK Leipzig, wie sich der Stromfluss in Solarzellen bei technischen Defekten verändert (Stephan Flad / HTWK Leipzig) from 08. June 2021 Wie Phönix aus der Asche Die deutsche Solarindustrie hat wechselhafte Zeiten hinter sich. Viele Hersteller der ersten Stunde sind heute insolvent. Doch mittlerweile gibt es… more information
from 01. June 2021 Ausschreibung für zwei HTWK-Promotionsstipendien Bis zum 1. September 2021 können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss für ein Promotionsstipendium der HTWK bewerben. more information