Dr. Alexander Knut zeigt das bodenmechanische Labor (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) from 24. April 2025 Neuer Fokus: Geotechnik und Klimawandel Feier zur Gründung des Instituts für Geotechnik an der HTWK Leipzig (IGL) am 16. April – mit Einblicken in Labore und künftige Ausrichtung more information
Dr. André Dollase (links) und Johannes Braun entwickelten ein System zur Überwachung des Gebäudeklimas (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig). from 17. March 2020 Wie intelligente Technik den Gebäudeverfall verhindert Leere Gemäuer verfallen schneller: Dr. André Dollase und Johannes Braun entwickelten deshalb ein Messsystem, um Raum- und Gebäudeklima zu überwachen more information
Sophie Seifert (links) und Lena Salm mit der Mixed-Reality-Brille HoloLens (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig). from 16. March 2020 Wie Mixed-Reality-Brillen beim Hausumbau helfen Die Architektinnen Lena Salm und Sophie Seifert zeigen, wie die Umnutzungsplanung von leerstehenen Gebäuden dank Digitalisierung einfacher wird more information
Foto: unspslash.com from 09. March 2020 Als Postdoc an der HTWK forschen Bis zum 1. Juni können sich Promovierte für eine Postdoc-Förderung an der HTWK Leipzig bewerben. more information
Die Architekten Fabian Eidner (links) und Theodor Reinhardt neben „Swayings Straws“. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) from 05. March 2020 Absage der Handwerksmesse München: „Wiegende Halme“ dafür in Leipzig Aus Vorsicht vor dem Coronavirus entfällt auch die Sonderschau Talente auf der Handwerksmesse München, auf der zwei HTWK-Alumni ihre Konstruktionsidee… more information
Die Architekten Fabian Eidner (links) und Theodor Reinhardt neben „Swayings Straws“. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) from 28. February 2020 Wiegende Halme auf der Handwerksmesse München Talente-Sonderschau: Architekturstudenten der HTWK Leipzig zeigen filigrane Skulptur aus Strohhalmen – dahinter steckt eine Konstruktionsidee für… more information