Arbeiterkind.de

Von 100 Kindern aus Nicht-Akademischenfamilien beginnen nur 27 ein Studium. Haben die Eltern einen Hochschulabschluss, sind es dagegen 79 von 100 - die Chance für Kinder aus akademischen Familien ist also rund dreimal größer. (Quelle: DZHW)

In Kooperation mit der HTWK Leipzig setzen sich die Ehrenamtlichen von ArbeiterKind.de auch an unserer Hochschule für mehr Chancengleichheit ein, indem sie

  • Schülerinnen und Schüler aus Familien, in denen niemand oder kaum jemand studiert hat, auf dem Weg an die Hochschule begleiten.
  • Studierende der ersten Generation mit praktischen Tipps und Tricks bis zum Studienabschluss und in den Berufseinstieg unterstützen.

Die Gruppe trifft sich jetzt in der Moritzbastei (Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig).

Die Koordinatorin Daniela Keil ist für Fragen, unter anderem zur Studienfinanzierung durch Stipendien, unter 0176 47307493 zu erreichen.

www.arbeiterkind.de

Chat IconChat Icon