Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, auf der Pressekonferenz am 10. Juli 2025 (Foto: BMWE/Dominik Butzmann) from 10. July 2025 GradZ > StartseiteMillionen für mitteldeutsche Startup Factory: „boOst“-Gründungszentrum überzeugt in Leuchtturmwettbewerb des Bundes Unternehmerische Zukunft made in Mitteldeutschland: Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn… more information
Im Wasserbaulabor der HTWK Leipzig wurde ein Teil der Talsperre im Maßstab 1 : 8 nachgebildet. HTWK-Mitarbeiter Tilo Buschmann misst den Pegelstand im Stausee der Talsperrenmodells bei einem simulierten Hochwasser. Die Staumauer und die Hochwasserentlastunganlage der Talsperre Lehnmühle im sächsischen Erzgebirge beim Hochwasser 2013. from 19. September 2016 HTWK > ForschenHochwasserschutz – Simulation für den Ernstfall Im HTWK-Wasserbaulabor wird der Umbau der Hochwasserentlastungsanlage der Talsperre Lehnmühle geplant more information
Wie passt sich die sächsische Gas- und Wasserwirtschaft an den Klimawandel an? Dazu tauschen sich am 22. September Experten an der HTWK Leipzig aus. from 15. September 2016 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungWie sich eine Branche dem Klimawandel anpasst Fachtreffen von Gas- und Wasserwirtschaftsexperten am 22. September an der HTWK Leipzig more information
Andreas Thiesen, Professor für Sozialarbeitswissenschaft, Schwerpunkt Sozialer Raum from 14. September 2016 HTWK > Forschen„Es gibt keine sozialen Brennpunkte“ HTWK-Professor Andreas Thiesen fordert ein Umdenken in der Stadtentwicklung more information
Laterne mit integrierter Ladestation in der Leipziger Mozartstraße. Einweihung am 12.8. in Leipzig. V.r.n.l.: Prof. Andreas Pretschner (Projektleiter, HTWK Leipzig), Prof. Gesine Grande (Rektorin, HTWK Leipzig), OBM Burkhard Jung, Dr. Norbert Menke (Leipziger Gruppe) from 16. August 2016 HTWK > ForschenStrom tanken in der Laternengarage Vier Straßenlaternen mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos in Leipzig eingeweiht more information
Prof. Hendrik Richter (links) erhält von Konferenzleiter Prof. Yew-Soon Ong die Urkunde für seinen Konferenzbeitrag. from 16. August 2016 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungNeuer Analyseansatz für die koevolutionäre Spieltheorie Best Paper Award für HTWK-Professor Hendrik Richter auf internationalem Kongress für Künstliche Intelligenz more information