Die HTWK Robots feiern den Weltmeistertitel für ihre Programmierleistung im brasilianischen Salvador (Foto: HTWK Leipzig) from 22. July 2025 FDIT > StartseiteRoboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister! Beim RoboCup 25 in Salvador (Brasilien) holten die HTWK-Fußballroboter den Weltmeistertitel. Im Finale besiegten sie das chinesische Team TH-MOS 11:0 more information
from 08. June 2023 MNZ > StartseiteEuroVis 2023: Konferenz zur Visualisierung Die HTWK Leipzig richtet gemeinsam mit der Universität Leipzig und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) die Veranstaltung aus (12.-16.06.) more information
from 08. June 2023 FW > FakultaetFörderpreis Angewandte Digitalisierung Bis 5. September 2023 mit studentischer Abschlussarbeit bewerben! 1. Preis mit 2.500 Euro dotiert more information
Im Kompetenzzentrum für Werkstoffforschung an der HTWK Leipzig analysieren Forschende Werkstoffe wie Carbonbeton, Faserverbundwerkstoffe oder metallische Legierungen. Dafür verwenden Sie auch von der DFG geförderte Großgeräte wie dieses Rasterelektronenmikroskop. v.l.n.r.: Dr. Beate Villmann, Prof. Christian Wagner, Saskia Roßberg, Prof. Paul Rosemann, Prof. Robert Böhm, Prof. Klaus Holschemacher (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) from 06. June 2023 HTWK_forschen_KoopFtrans_Existenzgründ Mehr als 21 Millionen Euro zusätzlich HTWK Leipzig nahm 2022 mehr zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre ein more information
from 05. June 2023 FW > FakultaetTag der Nachwuchsforschung am 7. Juni: Informativ und interaktiv Exponate zum Ausprobieren, Projekte zum Diskutieren und Science Speed Dating zum Netzwerken – Das Programm ist online more information
Das Herzstück des Smart Manufacturing Labs auf dem Gutenbergplatz ist der KUKA-Roboter (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) from 02. June 2023 flex > AllgemeinSmart Manufacturing Lab der HTWK Leipzig eröffnet Für mehr Produktivität im Bau: Die HTWK Leipzig hat ihre Experimentalwerkstatt zur Erforschung der digitalen Fertigung eingeweiht more information