Dr. Alexander Knut zeigt das bodenmechanische Labor (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) from 24. April 2025 Neuer Fokus: Geotechnik und Klimawandel Feier zur Gründung des Instituts für Geotechnik an der HTWK Leipzig (IGL) am 16. April – mit Einblicken in Labore und künftige Ausrichtung more information
from 21. January 2025 Neues BMBF-Projekt: Schutz und Sanierung ukrainischer Wasserkraftwerke durch neuartige Beschichtungen Im Projekt ProHydroComp der Fakultät Ingenieurwissenschaften sollen innovative Verbundwerkstoffe entwickelt werden more information
Beim Auftakt-Treffen im Kreativraum: (v. l.) vordere Reihe: Anna Nieweler (Kontaktstelle Wohnen), Selma Matzberger (HTWK), Mine Hänel (Kontaktstelle Wohnen); hintere Reihe: Friederike Frieler (HTWK), Vanessa Vorreyer (HTWK, Startbahn 13), Anna Wolf (HTWK, ungestalt), Muriel Schiller (HTWK). Außerdem nachmittags anwesend: Prof. Dr. Jörg Bleymehl (HTWK) (Foto: Saskia Pramor / HTWK Leipzig) from 17. January 2025 Mehr Wohnraum für ein gewaltfreies Leben Auftakt-Treffen für neues Forschungsprojekt zu sicherem Wohnen mit Forschenden der HTWK Leipzig und Kooperationspartnerinnen der Kontaktstelle Wohnen more information
Ment4Science ermöglicht die strategische Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung | © Unsplash (CoWomen) from 15. January 2025 Unterstützung auf Augenhöhe: Gemeinsam wachsen bei Ment4Science Verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 15. März beim Mentoring-Programm für promotionsinteressierte Masterstudentinnen und wissenschaftliche… more information
from 14. January 2025 Wie findet man einen Doktorvater oder eine Doktormutter? Einladung zum Workshop: Am 23. Januar spricht Dr. Tom Radisch im Rahmen des Promovierendenkolloquiums über seine Erfahrungen in der Promotionsphase more information
from 08. January 2025 „Composite Circularity Lab” und „Advanced Materials and Structures Lab” gegründet Zwei neue Labs der Forschungsgruppe Leichtbau der Fakultät Ingenieurwissenschaften more information