Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, auf der Pressekonferenz am 10. Juli 2025 (Foto: BMWE/Dominik Butzmann) from 10. July 2025 GradZ > StartseiteMillionen für mitteldeutsche Startup Factory: „boOst“-Gründungszentrum überzeugt in Leuchtturmwettbewerb des Bundes Unternehmerische Zukunft made in Mitteldeutschland: Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn… more information
from 01. June 2021 FW > FakultaetAusschreibung für zwei HTWK-Promotionsstipendien Bis zum 1. September 2021 können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss für ein Promotionsstipendium der HTWK bewerben. more information
Daniela Großmann setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in Kitas ein (Maximilian Johnson/HTWK Leipzig) from 01. June 2021 GradZ > StartseiteKita-Arbeit ist kein Kinderspiel „Unter den derzeitigen Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten ist es schwierig, den Beruf als Pädagogin oder Pädagoge gesund bis zur Rente… more information
Prof. Alexander Stahr, Leiter der Forschungsgruppe FLEX (links), und Felix Schmidt-Kleespies, Verantwortlicher für das neue Forschungsprojekt OptiPaRef (Foto: HTWK Leipzig) from 01. June 2021 UEbungsplatzGebäude virtuell sehen: Augmented Reality im Bau Forschungsprojekt „OptiPaRef“ integriert die Technologie der erweiterten Realität im Holzhandwerk – Projektstart am 1. Juni more information
Forschung im Wasserstoffdorf: Robin Pischko, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Prof. Dr. Robert Huhn, Professor für Gas- und Wärmenetze (Bild: HTWK Leipzig) from 25. May 2021 HTWK > ForschenKleines Molekül mit großem Potenzial Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein der Energiewende, weil er regenerativ erzeugte Energie zwischenspeichern kann. Wie er gefahrlos zu Endkundinnen… more information
Prof. Faouzi Derbel zeigt, wie die Messeinrichtung mittels intelligenter Bildverarbeitung den maximalen Durchhang von Stromleitungen erkennen soll (Bild: Stephan Flad / HTWK Leipzig) from 17. May 2021 HTWK > ForschenStromnetz für die Zukunft Der Umstieg auf erneuerbare Energien und der gleichzeitig wachsende Energiebedarf stellen unser Stromnetz vor viele Herausforderungen. Vor allem muss… more information