from 20. May 2025 Leipzig weiß Bescheid – Programm und App der Wissenschaftsnacht online Das HTWK-Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften am 20. Juni 2025 in Leipzig ist online – und die an der HTWK Leipzig entwickelte App ebenso more information
Die HTWK Leipzig ist die zweitgrößte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Sachsen (Foto: Stephan Floss) from 11. February 2021 Zwei HTWK-Professoren an der Weltspitze Stanford University listet weltbeste Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf more information
Dr. Ulrike Igel mit dem Dissertationspreis 2020 der Stiftung HTWK (Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig) from 04. February 2021 Beeinflusst die Wohngegend das Körpergewicht von Kindern? Dr. Ulrike Igel erhält Dissertationspreis 2020 der Stiftung HTWK und gibt mit ihrer Forschung entscheidende Impulse zur gesundheitsfördernden… more information
Herr Martin Weisbrich. Foto: IfB from 20. January 2021 Martin Weisbrich verteidigt Promotion erfolgreich Thema „Verbesserte Dehnungsmessung im Betonbau durch verteilte faseroptische Sensorik“ more information
So soll das weltweit erste Gebäude aus Carbonbeton aussehen (Bild: Iurii Vakaliuk, IMB, TU Dresden) from 20. January 2021 So schlank werden die Häuser der Zukunft Ingenieurinnen und Ingenieure der HTWK Leipzig erforschen neue Materialien, um Gebäude nachhaltiger zumachen und Ressourcen zu sparen more information
HTWK-Rektor Prof. Mark Mietzner, HTWK-Kanzlerin Prof. Swantje Rother, Wissenschaftlicher FTZ-Direktor Prof. Tilo Heimbold und Geschäftsführender FTZ-Direktor Dirk Lippik (v.l.n.r.) mit dem neuen Kooperationsvertrag zwischen HTWK Leipzig, FTZ und UFZ. Im Hintergrund: Wissenschaftlicher UFZ-Geschäftsführer Prof. Georg Teutsch und Administrative UFZ-Geschäftsführerin Dr. Sabine König (Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig, Bild im Hintergrund: UFZ/Montage) from 12. January 2021 HTWK Leipzig und UFZ verleihen Zusammenarbeit neue Qualität Kooperationsvertrag bündelt Expertise in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, Bauwesen, Stadtentwicklung und Ressourcenmanagement bündeln und stärkt… more information