Gäste beim Netzwerken (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) from 22. May 2025 „Forschung trifft …“ 2025 – Rückblick auf das Netzwerk-Event Mehr als 250 Forschende, Mitarbeitende und Praxispartner begegneten sich bei „Forschung trifft ...“ am 9. Mai 2025 am Forschungscampus Weigelstraße more information
Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher from 01. October 2018 Prof. Klaus Holschemacher zum Vorstandsmitglied im C³-Verein gewählt Am 26. September 2018 wurde Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, Leiter des Instituts für Betonbau (IfB) an der Fakultät Bauwesen, zum neuen… more information
Das „Ergonomics in Motion“-System analysiert körperliche Belastungen am Arbeitsplatz. from 17. September 2018 Heute sehen, was morgen krank macht Wissenschaftler der HTWK Leipzig präsentieren System zur ergonomischen Bewertung von Arbeitsabläufen auf der FachPack in Nürnberg more information
from 24. August 2018 Qualitätsoffensive für die Medien Leipziger Wissenschaftler stellen interaktive Online-Plattform zum Dialog zwischen Journalisten, Bürgern und Experten vor more information
Digitalisierung im Bauwesen: Nachwuchsforscher Tom Radisch (rechts) wird unter Betreuung von Prof. Ulrich Möller untersuchen, wie kleinen Betrieben der Umstieg auf die digitale Planungsmethode BIM gelingen kann. Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig from 15. August 2018 Damit auch kleine Unternehmen von der Digitalisierung profitieren Neue HTWK-Nachwuchsforschergruppe erarbeitet Lösungsansätze für die digitale Transformation der sächsischen Wirtschaft more information
Der Physiker Dr. Ulf Roland bereitet in der Radiowellen-Versuchskammer einen Holzbalken für die Erwärmung vor. Faseroptische Sensoren (gelb) messen die Temperaturentwicklung. from 15. August 2018 Die perfekte Welle Radiowellen sind gewissermaßen die großen Geschwister von Mikrowellen. Mit ihnen können verschiedenste Materialien effizient erwärmt werden. Welche… more information