Das waren die #ErasmusDays2025 an der HTWK Leipzig
Was bedeutet Erasmus+ den HTWK-Studierenden? Das Dezernat Studienangelegenheiten hatte alle Studierenden der HTWK Leipzig eingeladen, diese Frage gemeinsam zu diskutieren. Am 15. Oktober 2025 bestand die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zustellen oder an der Papierflieger-Challenge der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD (NA-DAAD) teilzunehmen. Wir freuen uns über die vielen tollen Gespräche und Fragen zu den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte im Studium, die wir an diesem Tag führen konnten.
Was bedeutet Erasmus+ den HTWK-Studierenden?
In einer Mitmachaktion der #ErasmusDays-Challenge sammelten wir während der Veranstaltung Papierflugzeuge der Studierenden. Auf ihnen trugen die Studierenden ihre Gedanken zu Erasmus+ zusammen. Das Fazit: HTWK-Studierende haben vielschichtige Assoziationen. „Zusammenhalt“, „Über den Horizont hinaus lernen“, und „wertvolle Erinnerungen“ sind wichtige Werte für Studierende. Auch an der diesjährigen Instagram Challenge nahmen unsere Studierenden erfolgreich teil. Einen Einblick in die #ErasmusDays2025 finden Sie auf dem Instagram-Account der NA-DAAD.
Weitere Informationsmöglichkeiten
Zur weiteren Vorbereitung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten finden auch im Wintersemester Informationsveranstaltungen statt. Einen Überblick über die Termine finden Sie auf unserer Website.









