Veranstaltungsportal
Die folgende Liste bündelt die öffentlichen Termine der Hochschule. Diese können per Abo auch in persönlichen Kalendern (Outlook, Google etc.) angezeigt werden. Unter den öffentlichen Terminen werden ebenso öffentliche Vortragsreihen angeführt, die auch von Externen besucht werden können.
Interne Termine und Veranstaltungen (etwa interne Angebote, Senatssitzungen, fakultätsweite Termine usw.) veröffentlichen wir im Intranet-Terminkalender, der ebenfalls abonniert werden kann.
positionen: Von der Struktur zu Atmosphäre: Fügung, Material und die Poetik des Raums
Max Wasserkampf, Naumann Wasserkampf, Leipzig - Weimar
Antrittsvorlesung, Gespräche, Sekt oder Selters
Internationales Café - Weihnachtsmarkt
In Kooperation mit dem StudierendenRat (StuRa) und dem Dezernat Studienangelegenheiten verspricht das Internationale Café abwechslungsreiche…
HTWK-Weihnachtsmarkt 2025 für Studierende und Beschäftigte
Gemeinsam den Advent genießen und Hochschulgemeinschaft erleben – Innenhof des Trefftz-Baus wird wieder zum Ort der Begegnung
Branding – Die ersten Schritte zur Brand Personality
In diesem Workshop erfährst du, wie du die Basis für eine starke Brand Personality legst.
Umgang mit diskriminierenden Aussagen
Workshop für Frauen und nicht-binäre Personen in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Wege ins Ausland - Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Quellen und Literatur bewerten und verwenden
Sie lernen, geeignetes Material für das wissenschaftliche Arbeiten auszuwählen und mit schwierigen Materialien wie Betriebsinterna…
Between Art, Theatre, and Technique | öffentlicher Gastvortrag von Arianna F. Cortese
Der Studiengang Museologie lädt zu einem öffentlichen Vortrag der Gastwissenschaftlerin Arianna Favaretto Cortese (Universität Verona) ein, die an der Fakultät Informatik und Medien momentan Teile ihrer Dissertation erbringt.
Der Vortrag ist für sämtliche Angehörige der HTWK gedacht. Externe sind herzlich willkommen.
Von Menschen und Systemen. Zentrale Ideen im Nachhaltigkeitsdiskurs und ihre ethischen Grundlagen
Prof. Dr.-Ing. Dr. phil. Michael Kuhn
Technische Hochschule Rosenheim
Studium generale Ringvorlesung
IngenieurInnovation
positionen: Christian Knoche, Knoche Architektur, Leipzig – "... auserzählt!"
Abschiedsvorlesung, Laudatio von Dorothea Becker, Sekt oder Selters
HAW.international Stipendien für Studierende - Online-Informationsveranstaltung
Bei dieser Online-Infoveranstaltung erfahren Sie alles über die HAW.international-Stipendienarten und Bewerbungsvoraussetzungen.
Zitieren mit Zotero
Erläutern und Üben grundlegender Funktionen des Programms zum Sammeln, Verwalten und Zitieren von Quellen anhand fachbezogener Beispiele Alle…
International Meet Up
Die Sozialberaterin Franziska Hülß wird auch vor Ort sein, falls ihr Fragen zum Ankommen oder zur Orientierung in Leipzig habt. Was?…
Internationales Café - Film & Popcorn
In Kooperation mit dem StudierendenRat (StuRa) und dem Dezernat Studienangelegenheiten verspricht das Internationale Café abwechslungsreiche…
Zitieren mit Citavi
Die Software Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die…