Veranstaltungsportal
Die folgende Liste bündelt die öffentlichen Termine der Hochschule. Diese können per Abo auch in persönlichen Kalendern (Outlook, Google etc.) angezeigt werden. Unter den öffentlichen Terminen werden ebenso öffentliche Vortragsreihen angeführt, die auch von Externen besucht werden können.
Interne Termine und Veranstaltungen (etwa interne Angebote, Senatssitzungen, fakultätsweite Termine usw.) veröffentlichen wir im Intranet-Terminkalender, der ebenfalls abonniert werden kann.
Die Formale Gestaltung einer schriftlichen Arbeit
Beim Verfassen akademischer Texte müssen zahlreiche formale Vorgaben eingehalten werden, etwa zur Struktur und zum Layout. Sie erhalten einen…
Prototyping Day: Kreatives Bauen im Maker Space
Setz deine Ideen in die Tat um! Am Prototyping Day kannst du im Maker Space kreativ werden, experimentieren und Prototypen erschaffen.
Kommunikationstraining für Frauen* in MINT
Workshop für Frauen* in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Regeln und Praxis des Zitierens
Überblick über das Zitieren im wissenschaftlichen Kontext sowie die verschiedenen Möglichkeiten des Zitierens Alle Infos zur Schulung
Mikrocontroller Prototypenentwicklung I
Lerne, wie du für deine Prototypenentwicklung Mikrocontroller programmierst und einfache Schaltkreise verstehst.
Bibliotheksführung speziell für Mitarbeitende
Von Fachinformationen bis Dauerleihe
21. Deponiefachtagung 2025
Errichtung, Betrieb, Nachsorge und Nachnutzung von Deponien; Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Mikrocontroller Prototypenentwicklung II: Eigene Schaltkreise integrieren
Lerne, wie du eigene Schaltkreise von Grund auf entwirfst und in deine Mikrocontroller-Projekte integrierst.
Schau Rein! 2025
Besuche unsere Schnupperangebote "Unter Strom!" & "Die Zukunft bauen!" (ab Klassenstufe 9).
Zitieren mit Zotero
Erläutern und Üben grundlegender Funktionen des Programms zum Sammeln, Verwalten und Zitieren von Quellen anhand fachbezogener Beispiele Alle…
Design Thinking als Werkzeug für die ko-kreative Lehrentwicklung
Im Verlauf des Workshops erschließen Sie sich Möglichkeiten, Studierende stärker in den Prozess der Lehrentwicklung einzubeziehen, indem Sie den Design-Thinking-Prozess und ausgewählte Methoden anwenden.
Virtuelle Eltern-Infoveranstaltung
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden
Girls’Day 2025
Komm' zum Mädchenzukunftstag!
Recherche Grundlagen
Sie lernen, effektiv Literatur zu Ihrem Thema zu recherchieren.
Vernetzungsveranstaltung des Female Scientists Networks
Herzliche Einladung! Mit Keynote von Pauline Seuß zum Thema „Intersektionalität verstehen und anwenden: Ein Überblick für mehr Selbstsicherheit im Umgang mit Vielfalt“
Recherche Vertiefung
Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse für eine tief greifende Recherche zu Ihrem Thema.
Schnupperwochenende Museologie 2025
Museologiestudium zum Ausprobieren für alle, die sich eine Tätigkeit im Museumsbereich vorstellen können
Zitieren mit Citavi
Die Software Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die…
Quellen und Literatur bewerten und verwenden
Sie lernen, geeignetes Material für das wissenschaftliche Arbeiten auszuwählen und mit schwierigen Materialien wie Betriebsinterna umzugehen. …
Die Formale Gestaltung einer schriftlichen Arbeit
Beim Verfassen akademischer Texte müssen zahlreiche formale Vorgaben eingehalten werden, etwa zur Struktur und zum Layout. Sie erhalten einen…