Zahlen und Fakten

Studierenden- und Bewerbungszahlen im Wintersemester 2022/23

Die Nachfrage nach Studienplätzen an der HTWK Leipzig ist wie in den Vorjahren größer als das Angebot.
Zum Wintersemester 2022/23 wurden 1.841 Studierende immatrikuliert, darunter 1.284 Bachelor-, 492 Master- sowie 58 Diplom-Studierende. Das sind rund fünf Prozent mehr als im Vorjahr.
Insgesamt sind damit an der HTWK Leipzig aktuell rund 6.651 Studierende in 46 Studiengängen eingeschrieben (inkl. Teilstudierende, ohne Beurlaubte).
Die Hochschule zählt damit zu den größten Bildungseinrichtungen ihrer Art in Sachsen.

--
Auf die sechs Fakultäten verteilen sich die Studierenden wie folgt:

  • Architektur und Sozialwissenschaften 779
  • Bauwesen 1.391
  • Informatik und Medien 1.888
  • Ingenieurwissenschaften 1.085
  • Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen 1.211
  • Digitale Transformation 297

Immatrikuliert sind 919 Studierende mit nicht-deutscher Staatsbürgerschaft (knapp 14 Prozent). Sie stammen aus mehr als 60 Ländern, die meisten davon aus Österreich (330). Dies resultiert aus einer langjährigen internationalen Kooperation, die ein technisches Studium mit HTWK-Abschluss direkt im Nachbarland ermöglicht.
Im Ranking der Herkunftsländer folgen die Arabische Republik Syrien (155), Marokko (84), Vietnam (57), die Russische Föderation (32), die Ukraine (23), Volksrepublik China (18), Jemen (13), Indonesien (13), Iran (12) und Türkei (12); die restlichen Studierenden kommt aus weiteren Ländern.

(Stichtag: 01.11.2022)

Forschungsstatistik

Aktuelle Zahlen und Fakten zur Forschungsstatistik finden Sie im Einblicke Forschungsmagazin 2022 der HTWK Leipzig.