Bewerbung bis 20. Januar 2026 möglich
Masterstudierende der Fakultäten Bauwesen, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Medien sowie Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen (insbesondere Wirtschaftsingenieurwesen) können sich auf ein gefördertes Industriepraktikum bei einem führenden Unternehmen in Japan bewerben.
Das Vulcanus in Japan- Programm dauert von August 2026 bis März 2027 und beinhaltet:
- ein Seminar über Japan
- einen zweimonatigen Japanisch-Intensivkurs
- ein sechsmonatiges Praktikum in einem japanischen Unternehmen
Ziel ist es, den Studierenden einen Einblick in die gesamte Bandbreite fortschrittlicher Technologien zu geben, sie mit der japanischen Sprache und Kultur vertraut zu machen und im Hinblick auf eine zukünftige Karriere die Fähigkeit vermitteln, mit Japan in menschlicher und wirtschaftlicher Hinsicht zu interagieren.
Das Programm „VULCANUS in Japan“ wird von dem japanischen Trägerunternehmen und dem EU-Japan Centre for Industrial Cooperation finanziert. Die Studierenden erhalten neben der Finanzierung des Sprachkurses, des Japan-Seminars und der Versicherung für die Zeit des Aufenthaltes in Japan ein Stipendium in Höhe von ca. 8.200 EUR für die Teilnahme am Praktikum und den Pflichtaktivitäten. Weitere 1.000 EUR erhalten Studierende, die am freiwilligen „Eyes on Japan“-Projekt teilnehmen und eine entsprechende Gruppenprojektarbeit absolvieren. Die Unterkunft in Japan wird vom Unternehmen gestellt.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Teilnahmebedingungen erfüllen:
- EU-Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit eines assoziierten Landes (beachten Sie die Informationen auf der Programmwebseite)
- Studierende der Natur- oder Ingenieurwissenschaften (siehe oben)
- mindestens im 4. Studienjahr sein (1. Studienjahr im Master)
- das Studium für 8 Monate pausieren können
- fließend Englischkenntnisse
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, dann haben Sie die Möglichkeit, sich bis zum 20. Januar 2026 zu bewerben. Alle Informationen zum Programm und der Online-Bewerbung finden unter www.eu-japan.eu/events/vulcanus-japan.


