Dr. Alexander Knut zeigt das bodenmechanische Labor (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) from 24. April 2025 Neuer Fokus: Geotechnik und Klimawandel Feier zur Gründung des Instituts für Geotechnik an der HTWK Leipzig (IGL) am 16. April – mit Einblicken in Labore und künftige Ausrichtung more information
Die Carbonbetontage sind eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Bauen mit Carbonbeton (Foto: C³ – Carbon Concrete Composite e. V.) from 27. September 2024 Die HTWK Leipzig bei den Carbonbetontagen Beim Branchentreff für den Baustoff der Zukunft hielt diese Woche auch HTWK-Forscher Dr. Steffen Rittner einen Vortrag zum Recycling more information
Konrad Schöbel erklärt PyRope auf der Digital Learning Expo. Foto: M. Eulitz from 27. September 2024 FAssMII ist präsent Projekt präsentiert sich auf dem Workshop on e-Learning, der Digital Learning Expo und dem Netzwerktreffen Mathematik, Physik & E-Learning more information
Das Ostdeutsche Energieforum 2024 fand am 17. und 18. September 2024 im Gewandhaus in Leipzig statt (Foto: Katrin Haase / HTWK Leipzig) from 18. September 2024 Ostdeutsches Energieforum: Wissenschaft und Wirtschaft stehen hinter der Energiewende Die HTWK Leipzig zeigte beim 13. Ostdeutschen Energieforum im Gewandhaus Leipzig ausgewählte Projekte, die die Energiewende antreiben more information
from 17. September 2024 Der Weg zur HAW-Professur: Jetzt für Pro.Fellowship bewerben! Im Februar 2025 geht das Mentoring-Programm weiter – Bewerbung bis 6. Oktober 2024 möglich more information
Felix Schmidt-Kleespies (rechts), wissenschaftlicher Mitarbeiter der HTWK Leipzig, beim Netzwerken während der EASTWOOD (Foto: Swen Reichhold / HTWK Leipzig) from 13. September 2024 EASTWOOD 2024 – kreislauffähig mit digitalem Holzbau (19.-20.09.2024) Zur vierten Auflage des Fachkongresses trifft sich die Holzbaubranche an der HTWK Leipzig – Anmeldung noch möglich more information