Thema 2025: Geotechnik und Klimawandel (Foto: Adobe Stock) from 03. September 2025 Konsequenzen des Klimawandels für die Geotechnik 1. Leipziger Geotechnik-Symposium (13./14. November) zu Folgen und Lösungen des Klimawandels – Anmeldung bis Ende Oktober geöffnet more information
Die antragstellenden Forschenden von Soils@Cities (v. l.): Prof. Dr. Faouzi Derbel, Dr. Alexander Knut, Prof. Dr. Ralf Thiele, Prof. Dr. Robert Böhm, Prof. Dr. Antje Bornschein, Dr. Ulf Roland, Dr. Anett Georgi (Foto: HTWK Leipzig) from 10. March 2025 Auf dem Sprung zur exzellenten Hochschule für Angewandte Wissenschaften HTWK Leipzig bewirbt sich im Förderprogramm „Forschungsimpulse“ der DFG. Der Vollantrag ist eingereicht, die Entscheidung fällt im Herbst more information
from 04. March 2025 Dissertationspreis der Stiftung HTWK Bis zum 31. März 2025 können sich Nachwuchsforschende mit einer an der HTWK abgeschlossenen Promotion für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben more information
Cover vom Buch "Online-Laboratories in Engineering and Technology Education." from 03. March 2025 Online-Labore: State of the Art und Trends für die Zukunft FassMII-Teilprojekt publiziert in wichtigem Sammelband zu Online-Laboren more information
Ab sofort ist die Leipziger Starkregengefahrenkarte um einige Kommunen des Leipziger Umlands erweitert. Dazu gehören Böhlen, Großpösna, Jesewitz, Machern, Markkleeberg, Markranstädt, Schkeuditz, Taucha und Wiedemar. (Foto: Screenshot leipzig.de/starkregen) from 12. February 2025 Starkregen: Digitale Karte jetzt auch für Leipziger Umland Die HTWK Leipzig modellierte eine Erweiterung der Leipziger Starkregengefahrenkarte. Nun sind auch einige Kommunen im Leipziger Umland online more information
IT-Spezialistinnen und -Spezialisten sollten neben Programmier- und Sprachkenntnissen u.a. Wissen zu KI mitbringen (Bild: Adobe Stock) from 11. February 2025 Studie zeigt: Hoher Bedarf an IT-Fachkräften in den kommenden Jahren in der Region HTWK-Professor Rüdiger Wink untersuchte in neuer Studie Bedarfe und Hemmnisse in der Informationstechnik-Branche, um den Fachkräftebedarf zu decken more information