Aus der Videoserie "Dr. Who - Promovieren an der HTWK Leipzig": Dr. Christoph Oefner erklärt seine Forschung (Foto: HTWK Leipzig) from 15. May 2025 Für mehr Stabilität bei kranken Wirbelsäulen Dissertationspreis 2024 der Stiftung HTWK verliehen: Dr. Christoph Oefner verbessert mit seiner Forschung Implantate bei Osteoporose more information
from 19. August 2021 Förderzusage für internationales Projekt zu brasilianischer Artenvielfalt HTWK Leipzig startet deutsch-brasilianische Kooperation zum Datenmanagement von Naturstoffen more information
Mädchen und Frauen sind besonders von häuslicher Gewalt betroffen (Bild: Luke Porte / unsplash.com) from 04. August 2021 Bedroht in den eigenen vier Wänden Für Frauen ist das eigene Zuhause einer der gefährlichsten Orte. Rund ein Viertel aller Gewalttaten gegen sie geht vom Partner aus. Ein Forschungsteam… more information
In 3D und mit 360-Grad-Blickwinkel konnten Besucherinnen und Besucher im virtuellen Ausstellungsraum der HTWK Leipzig die insgesamt über 60 Veranstaltungen, interaktiven Formate und Videos entdecken from 29. July 2021 Die Nacht, die Wissen schaffte Spielerisch, informativ und interaktiv war die Lange Nacht der Wissenschaften 2021 an der HTWK Leipzig more information
from 15. July 2021 Je größer die KI, desto besser das Ergebnis HTWK-Professor Jochen Merker für Vortrag zur Funktionsweise von Künstlichen Intelligenzen auf internationaler Mathematik-Konferenz ausgezeichnet more information
from 07. July 2021 Lange Nacht der Wissenschaften an der HTWK Leipzig An der ersten virtuellen Wissenschaftsnacht in Leipzig können Bürgerinnen und Bürger deutschlandweit teilnehmen und Einblicke in Forschungsthemen… more information