Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, auf der Pressekonferenz am 10. Juli 2025 (Foto: BMWE/Dominik Butzmann) from 10. July 2025 GradZ > StartseiteMillionen für mitteldeutsche Startup Factory: „boOst“-Gründungszentrum überzeugt in Leuchtturmwettbewerb des Bundes Unternehmerische Zukunft made in Mitteldeutschland: Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn… more information
Zwei Mitglieder der neuen HTWK-Nachwuchsforschungsgruppe: Leslie Klawitter (links) erforscht die Verwendung von Wasserstoff als Werkzeug zum Abbau von Schadstoffen, Achim Taoussanis entwickelt ein Messgerät zur Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Gasgemischen weiter. (Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig) from 20. January 2022 GradZ > StartseiteWasserstoff: Volles Potenzial ausschöpfen Neue Nachwuchsforschungsgruppe GreenHydroSax an der HTWK Leipzig gestartet more information
from 10. December 2021 Startbahn13 - Aktuelles„Gesunder Perfektionismus brachte uns weiter“ Mentoringprogramm „Wissenschaft findet Stadt – Tipps für Studentinnen vom „Career Talk: Von Frauen für Frauen“ more information
Prof. Faouzi Derbel zeigt, wie die Messeinrichtung mittels intelligenter Bildverarbeitung den maximalen Durchhang von Stromleitungen erkennen soll (Bild: Stephan Flad / HTWK Leipzig) from 30. November 2021 FING > allgemeinDamit mehr Windstrom tatsächlich ankommt Netzoptimierung statt Ausbau: Patentiertes Diagnosesystem der HTWK soll volle Ausnutzung der Übertragungskapazitäten von Stromleitungen ermöglichen more information
Dr. Tobias Flath beim Projektpartner Pharmazeutische Technologie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig) from 18. November 2021 GradZ > StartseiteNeue Technologie ermöglicht Implantate mit Zusatzstoffen Dr. Tobias Flath erhält den Dissertationspreis 2021 der Stiftung HTWK für seine Forschung zu medizinischem 3D-Druck more information
Rico Glagla kann seine Finger immer weniger beugen oder durchstrecken, weil seine Gelenke steif sind (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) from 09. November 2021 Startbahn13 - Aktuelles„Dann tritt der Wow-Effekt ein“ Das HTWK-Gründungsteam Recovics testete seine Handorthese für die Fingertherapie – zwei Testpersonen teilen ihre Erfahrungen more information