Lange Nacht der Wissenschaften
Die Lange Nacht der Wissenschaften 2021 wurde erstmals virtuell durchgeführt. Die rund 100 Leipziger Forschungseinrichtungen boten fast 400 Veranstaltungen für Klein und Groß an.
An der HTWK Leipzig gaben etwa 20 Lehr- und Forschungsbereiche Einblicke in ihre Labore, Arbeits- und Forschungsbereiche. Zu den etwa 60 Einzelveranstaltungen gehörten Mitmachaktionen, Führungen, Präsentationen, Spiele, Vorträge, Workshops, virtuelle Welten und auch ein kleines Konzert.
Rückblick 2021 im VR-Raum
Im virtuellen Ausstellungsraum der HTWK Leipzig können Sie sich weiterhin die darin befindlichen virtuellen Räume und Labore sowie die 3D-Objekte und Videos ansehen.
Alternativ können Sie auch hier auf das obige Bild klicken, um zum virtuellen Ausstellungsraum zu gelangen.
Im virtuellen Ausstellungsraum konnten Besucherinnen und Besucher alle Aktionen und Veranstaltungen an der HTWK Leipzig in 3D und mit 360 Grad-Blickwinkel entdecken. Zur Nutzung des Ausstellungsraums empfehlen wir Desktop-PCs, Tablets, Smartphones und VR-Brillen. Bitte berücksichtigen Sie, dass ggf. nicht alle interaktiven Elemente für alle Endgeräte optimiert sind
