Studierende von Buch- und Medienwirtschaft und Buch- und Medienproduktion präsentieren am Gemeinschaftsstand die buchbezogenen HTWK-Studiengänge
Vom 14. bis 19. Oktober wird am Stand 1.2/E35 unter anderem der neue Bachelorstudiengang Book and Media Publishing präsentiert, der ab dem Wintersemester 2025/26 startet und Inhalte der bisherigen Studiengänge Buch- und Medienwirtschaft und Buch- und Medienproduktion bündelt.
Neben Beratungsmöglichkeiten zum Studium an der HTWK Leipzig laden die Studierenden mit einem kleinen Gewinnspiel zum Mitmachen ein.
Ein besonderes Highlight erwartet Besucherinnen und Besucher am 17. Oktober 2025 um 13 Uhr: Im Gespräch mit Christiane Schulz-Rother, Vorsitzende des Sortiments-Ausschusses im Börsenverein des Deutschen Buchhandels sowie Inhaberin mehrerer Berliner Buchhandlungen, wird ein Blick auf ihre vielfältigen Aufgaben und aktuelle Entwicklungen in der Buchbranche geworfen.
Themen wie Digitalisierung, Onlinehandel, künstliche Intelligenz und Leseförderung stehen dabei ebenso im Fokus wie ihre persönlichen Erfahrungen aus über 30 Jahren Buchhandel.
Darüber hinaus findet am 17.10. ab 17:00 Uhr ein Alumnitreffen am Stand statt. Bei einem Glas Sekt oder Orangensaft gibt es die Gelegenheit für ehemalige und aktuelle Studierende, sich auszutauschen und den Messetag entspannt ausklingen zu lassen.
Wir laden herzlich dazu ein! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen hier: Alumni-Treffen auf der Frankfurter Buchmesse 2025