Prof. Dr. Stefan Otremba hat am 1. Oktober 2025 die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, Business Development und Corporate Governance an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen der HTWK Leipzig übernommen.
Stefan Otremba studierte Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin und schloss anschließend ein Masterstudium der Angewandten Ethik an der Universität Münster ab. Berufsbegleitend promovierte er an der Universität Hohenheim von 2013 bis 2016 zum Thema „GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance“.
Seine berufliche Laufbahn vereint langjährige Praxis in internationalen Führungsfunktionen mit fundierter wissenschaftlicher Expertise. Nach Tätigkeiten in Controlling und Treasury sowie Leitungsfunktionen in Governance-Funktionen bei der Daimler AG, unter anderem mit Auslandsaufenthalten in Asien, Afrika sowie Süd- und Nordamerika, verantwortete er als Chief Compliance & Risk Officer eines Startup-Inkubators in der FinTech-Branche die Implementierung unternehmensweiter Governance- und Risikomanagementsysteme. In seiner anschließenden Rolle als Partner bei der KPMG AG beriet er zahlreiche Unternehmen – vom Mittelstand bis internationalem Großkonzern – in Corporate Governance- & Nachhaltigkeitsthemen. Seit 2023 ist Herr Otremba als Head of Governance & Sustainability bei der Aumovio SE mit globaler Verantwortung für Compliance, Recht, Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme, Interne Revision, Zoll, Außenhandel, Nachhaltigkeit, Exportkontrolle und Sanktionen tätig. Darüber hinaus ist er ehrenamtlich Vorstandsmitglied des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate Governance, digitale Transformation, Nachhaltigkeit, (De-)Globalisierung sowie die Zukunft der Arbeit. Dabei untersucht Stefan Otremba insbesondere die Herausforderungen einer verantwortungsvollen Unternehmensführung im Spannungsfeld von regulatorischen, ethischen und wirtschaftlichen Anforderungen.
In der Lehre legt er besonderen Wert auf praxisnahe Wissensvermittlung, interdisziplinären Austausch und die Verknüpfung von Theorie und Unternehmensrealität.
„Ich freue mich, meine langjährige Erfahrung aus Forschung und Praxis an die Studierenden der HTWK Leipzig zu vermitteln. Mein Anliegen ist es, fundiertes theoretisches Wissen mit praxisrelevanten Einblicken zu verbinden und die Studierenden auf die komplexen Herausforderungen moderner Unternehmensführung vorzubereiten“,
so Prof. Dr. Stefan Otremba.
Prof. Dr. Andreas Piel, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen:
„Herr Prof. Stefan Otremba bereichert unsere Fakultät mit umfassender Expertise basierend auf langjähriger Praxiserfahrung in leitenden Positionen namhafter Unternehmen und seinen Forschungsaktivitäten. Seine internationale Erfahrung und seine tiefgehenden, „praxiserprobten“ Kenntnisse von Corporate Governance, Nachhaltigkeit und Transformation machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung unserer Lehr- und Forschungsaktivitäten. Mit seiner engagierten Art wird er Studierende nachhaltig für seine Lehrveranstaltungen begeistern, wie er es bereits in Lehraufträgen an der HTWK bewiesen hat.“