34 vergebene Stipendien, 5 Postdoc-Förderungen und 3 Nachwuchsforschungsgruppen – das Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig zieht zum 5. Geburtstag eine positive Bilanz. Im Foto v.l.n.r.: Die Promovierenden Vivien Zschammer, Fabian Görgen, Max Böhme (sitzend), Franz Anders und Rosa Elena Ocaña Atencio (Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig) from 07. September 2021 GradZ > StartseiteVerbesserte Forschungsbedingungen für Promovierende Fünf Jahre: Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig zieht positive Bilanz more information
Nach dem erfolgreichen Pitch (v.l.n.r.): Sebastian Hauck (Fanbeauftragter RB), Matthias Reichwald (Chief Commercial Officer), Evelyn Holderbach (Direktorin Sales & Business Development) mit den Studierenden des siegreichen Teams Tom Sobotta, Henriette Krehan, Lars Daßler sowie Jens May (Chief Operating Officer), Diandra Hillebrand (Studentin), Florian Hopp (Geschäftsführer und Chief Financial Officer), Perry Bräutigam (Repräsentant RB). (Es fehlte: Raffael Rauer). from 20. July 2021 FW > FakultaetAus Blau wird Rot: Neue Ideen für alte Stadion-Sitze Ideenwettbewerb „Seatainability“: Studierende der HTWK Leipzig entwickeln in Kooperation mit Red Bull nachhaltige Lösungen more information
from 07. July 2021 HTWK_kooperieren_Wissenschaft&Transfer_Saxony⁵Lange Nacht der Wissenschaften an der HTWK Leipzig An der ersten virtuellen Wissenschaftsnacht in Leipzig können Bürgerinnen und Bürger deutschlandweit teilnehmen und Einblicke in Forschungsthemen… more information
In wenigen Wochen können Interessierte die Exohand selbst testen (Foto: recovics) from 07. July 2021 Startbahn13 - AktuellesTestpersonen gesucht! HTWK-Gründungsteam Recovics testet Exohand Bevor die Handorthese auf den Markt kommen kann, soll sie in diesem Herbst getestet werden. Dafür sucht das Team Probandinnen und Probanden more information
Lipsius-Bau der HTWK Leipzig an der Karl-Liebknecht-Straße (Foto: Tom Schulze/HTWK Leipzig). from 01. July 2021 FW > FakultaetHTWK Leipzig erfolgreich systemakkreditiert Hochschule darf eigenverantwortlich die Qualität ihrer Studiengänge sichern more information
Teammitglieder (in Präsenz, v.l.n.r.): Tobias Jagla, Felix Loos, Stephan Bischoff und Jörg Schließer. Auf den Laptops zu sehen sind Teammitglieder, die von Ferne unterstützt haben (v.l.n.r.): Teamchef Rico Tilgner, Erik Behrendt, Tobias Kalbitz (großer Monitor in der Mitte), Florian Mewes, Stefan Seering. (Foto: HTWK Leipzig) from 28. June 2021 FW > FakultaetRoboterfußball: HTWK Robots Dritte beim RoboCup-WM Die Naos der HTWK Leipzig behaupten sich in der Weltspitze – auch unter Corona-Bedingungen more information
WissenschaftsministerSebastian Gemkow und HTWK-Rektor Prof. Mark Mietzner. (Foto: Matthias Rietschel) from 07. June 2021 HTWK > intern > Aktuelles (nur News-Startseite)Freistaat und HTWK Leipzig legen den Grundstein für die Hochschulentwicklung der nächsten vier Jahre HTWK-Rektor Prof. Mark Mietzner unterzeichnet Zielvereinbarung bis 2024 more information
(Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) from 03. June 2021 FIM > Fakultät > AktuellesHTWK Leipzig erneut unter den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften „WirtschaftsWoche“-Ranking: Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau unter den Top Ten more information
Prof. Alexander Stahr, Leiter der Forschungsgruppe FLEX (links), und Felix Schmidt-Kleespies, Verantwortlicher für das neue Forschungsprojekt OptiPaRef (Foto: HTWK Leipzig) from 01. June 2021 UEbungsplatzGebäude virtuell sehen: Augmented Reality im Bau Forschungsprojekt „OptiPaRef“ integriert die Technologie der erweiterten Realität im Holzhandwerk – Projektstart am 1. Juni more information
Hörspielsommer 2020. (Foto: Hörspielsommer e.V. Tino Pfundt) from 31. May 2021 FIM > Fakultät > AktuellesGemeinschaftsprojekt von HTWK Leipzig und Notenspur Leipzig e.V. zur jüdischen Musikkultur Studierende der Fakultät Informatik und Medien entwickeln gemeinsam mit dem Notenspur-Verein Hörspiele zu jüdischem Leben in Leipzig – Uraufführung… more information