Prof. Gisela Weiß. (Foto: HTWK Leipzig) from 07. June 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungWechsel an der Spitze beim Wissenschaftlichen Beirat des Schulmuseums Museumspädagogik-Professorin Gisela Weiß (HTWK Leipzig) zur neuen Vorsitzenden gewählt more information
Prof. Dr. Mark Mietzner. (Foto: privat) from 05. June 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungProf. Dr. rer. pol. habil. Mark Mietzner zum Rektor gewählt Drei Kandidierende standen zur Auswahl more information
Der Entwurf „Westkurve“ von Hagen Ludwig und Timm Fröhlich sieht Wege für verschiedene Nutzergruppen vor. (Bild: Ludwig/Fröhlich) from 04. June 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungMit schwungvoller „Westkurve“ übers Wasser 1. Preis für Architektur-Studierende der HTWK Leipzig bei studentischem Ideenwettbewerb zu Kanalquerung zwischen Markkleeberger und Störmthaler See more information
Das erfolgreiche BetonkanuTeam der HTWK Leipzig in s'Hertogenbosch. from 29. May 2019 IFB > AllgemeinHTWK-BetonkanuTeam in den Niederlanden erfolgreich Medaillen und Sonderpreise machen Hoffnung auf weitere Erfolge bei der 17. Deutschen Betonkanu-Regatta Ende Juni in Heilbronn more information
(Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) from 28. May 2019 HTWK > QMHTWK Leipzig als einer der „attraktivsten Arbeitgeber in Leipzig“ ausgezeichnet Hochschule besonders für „lokales Engagement“ gewürdigt more information
from 28. May 2019 HTWK > ForschenWissenschaftskino: Mensch Maschine Moral 4. Juni 2019, 19 Uhr: Spielfilm zu künstlicher Intelligenz und Robotik als deus EX MACHINA, anschließend Diskussion mit Experten von HTWK Leipzig und… more information
Der Bauingenieur Otto Grauer erforscht an der HTWK Leipzig, wie die Fertigung des neuen Verbundwerkstoffs Carbonbeton mit Robotern vereinfacht werden kann. Gefördert wird diese Forschung vom Bund. from 24. May 2019 HTWK_kooperieren_Wissenschaft&Transfer_Saxony⁵Neuer Drittmittelrekord an der HTWK Leipzig HTWK Leipzig warb 2018 mehr als 12 Millionen Euro zusätzliche Mittel für Forschung, Lehrverbesserung und Internationalisierung ein more information
Florian Müller entwickelt die Steuerung für einen Roboter, der die vom Nutzer eingesetzte Kraft verstärkt. (Foto: Kristina Denhof) from 23. May 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungAuszeichnung für sächsische Robotik-Forschung Dr. Florian Müller erhält den mit 5.000 Euro dotierten Richard-Hartmann-Preis für kooperative Promotion an der HTWK Leipzig und der TU Chemnitz more information
Haben ein Basismodell des deutschen Energieverbrauchs für das internationale Online-Simulationsprogramm „Energyplan“ erstellt: Martin Hafemann, Prof. Jens Schneider und Stefanie Penzel. (v.l.n.r.; Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) from 22. May 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungDas deutsche Energiesystem und seine Zukunft Studierende der HTWK Leipzig entwickeln Modell des deutschen Energiesystems für internationales Online-Simulationsprogramm „Energyplan“ more information
Mehr Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern - das ist das Ziel verschiedener Förderprogramme an Hochschulen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) from 10. May 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungKolloquium „MINT ohne Frauen?“ Veranstaltung der HTWK Leipzig zu Chancengerechtigkeit – Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange zu Gast (15.05.) more information