Mitglieder der geotechnischen Forschungsgruppen Geonetic und G² vor dem neuen GeoTechnikum der HTWK Leipzig (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig) from 29. September 2023 FB > Fakultät > AktuellesFür eine Zukunft auf sicherem Grund und Boden: HTWK Leipzig erhält neues GeoTechnikum Mit der Bodenversuchsfläche erweitert die Hochschule ihre Kompetenzen zur geowissenschaftlichen Begleitung des Strukturwandels im Mitteldeutschen… more information
Prof. Faouzi Derbel (Bild: Stephan Flad / HTWK Leipzig) from 28. September 2023 HTWK > StudierenProf. Faouzi Derbel ist neuer Prorektor für Forschung und Nachhaltigkeit Senat der HTWK Leipzig wählt Professor der Ingenieurwissenschaften als Nachfolger von Prof. Ralf Thiele more information
Bauen mit Holz: Tradition und Moderne verbinden sich dank digitaler Methoden (Foto: Max Höhne / FLEX / HTWK Leipzig) from 21. September 2023 flex > AllgemeinNeue Trends im digitalen Holzbau Bei der 3. Leipziger EASTWOOD-Konferenz tauschen sich Fachleute zum Bauen mit Holz aus (21./22.9.23). Anmeldungen noch möglich more information
(Foto: Lina Brandt/HTWK Leipzig) from 22. August 2023 HTWK > StudierenStudium auf Probe: Ferienhochschule im Herbst 2023 Kostenloses Schnupperstudium in den Herbstferien für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 – jetzt online anmelden! more information
Kranbahn, Industrieroboter, Laufband … So könnte das Holzbauforschungszentrum ab Sommer 2024 aussehen (Grafik: Martin Dembski / HTWK Leipzig) from 25. July 2023 flex > AllgemeinHolzbau: HTWK Leipzig intensiviert Forschung Das Holzbauforschungszentrum in Leipzig-Engelsdorf bietet der HTWK Leipzig ab Sommer 2024 einen modernen Rahmen für Spitzenforschung im Holzbau more information
from 16. June 2023 FW > FakultaetHTWK Leipzig öffnet ihre Labore: 50 Mitmach-Aktionen rund um Forschung Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni: Interaktive Exponate, Vorträge und offene Labore am HTWK-Campus – Eintritt frei! more information
from 13. June 2023 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungArchitekt sein in Brünn Vortragsreihe Positionen widmet sich dem Jubiläum 50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig-Brünn more information
Studierende der HTWK Leipzig werden von Anfang an an die Praxis herangeführt. (Foto: feinesbild.de) from 07. June 2023 FW > FakultaetHTWK Leipzig erneut unter den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften „WirtschaftsWoche“-Ranking: Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau unter den Top Ten more information
Prof. Guido Reuther. (Foto: HTWK Leipzig) from 06. June 2023 MNZ > StartseiteJames Bond beherrscht auch Angewandte Physik Physikprofessor Guido Reuther mit dem ersten Lehrpreis der HTWK Leipzig ausgezeichnet more information
Im Kompetenzzentrum für Werkstoffforschung an der HTWK Leipzig analysieren Forschende Werkstoffe wie Carbonbeton, Faserverbundwerkstoffe oder metallische Legierungen. Dafür verwenden Sie auch von der DFG geförderte Großgeräte wie dieses Rasterelektronenmikroskop. v.l.n.r.: Dr. Beate Villmann, Prof. Christian Wagner, Saskia Roßberg, Prof. Paul Rosemann, Prof. Robert Böhm, Prof. Klaus Holschemacher (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) from 06. June 2023 HTWK_forschen_KoopFtrans_Existenzgründ Mehr als 21 Millionen Euro zusätzlich HTWK Leipzig nahm 2022 mehr zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre ein more information