from 23. January 2023 IFB > Allgemein„Cube: Neues Bauen mit Carbonbeton“ - Buchvorstellung und Rundgang in der Modellfabrik Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Eintritt frei! more information
from 12. January 2023 FIM > Fakultät > AktuellesWer wird „Bachelor of Desaster“? Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig! more information
from 03. January 2023 FW > FakultaetDie HTWK Leipzig erleben, ins Studium schnuppern – endlich wieder in Präsenz Herzlich willkommen zum Tag der offenen Hochschultür! (12. Januar 2023, 9-15 Uhr) more information
Die Solar.con-Fassade kann aus beliebig vielen Betonwaben mit integrierten Solarmodulen zusammengesetzt werden (Foto: Stefan Huth/HTWK Leipzig) from 15. November 2022 AIL > StartseiteSolarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona Architekten der HTWK Leipzig zeigen, wie sich Solarmodule ästhetisch und effizient in vorgehängte Beton- und Aluminiumfassaden integrieren lassen more information
Die Forschungsgruppe FLEX will der Zollinger-Bauweise zu einer Renaissance verhelfen. Auf der Denkmal-Messe zeigen sie zwei Elemente eines digital geplanten und konstruktiv weiterentwickelten Zollingerdachs. from 11. November 2022 flex > AllgemeinSo vereinfacht digitale Planung das Bauen mit Holz HTWK Leipzig zeigt Holzbauforschung auf der Denkmal-Messe sowie Museologie und Vermessungskunde auf der parallel stattfindenden MUTEC (24.–26.11.2022) more information
from 25. October 2022 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungIT-Sicherheitsvorfall an der HTWK Leipzig Im Zeitraum vom 19.10. bis 20.10.2022 fand ein Angriff auf die IT-Systeme der HTWK Leipzig statt. more information
Das Couchcafé erlebte zur Nachhaltigkeitswoche 2021 seine Premiere und wird auch in diesem Jahr wieder vor dem Medienzentrum in der Gustav-Freytag-Straße auf dem HTWK-Campus seinen Platz haben. (Foto: S4F HTWK) from 20. October 2022 StuRa - AktuellesNachhaltigkeitswoche an der HTWK Leipzig (24.-28.10.) Students for Future und Hochschule rücken Nachhaltigkeit an der HTWK in den Vordergrund more information
from 18. October 2022 HTWK > StudierenÖffentliche Ringvorlesung feiert „30 Jahre HTWK Leipzig“ Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale im Wintersemester zeigt Vielfalt der Hochschule (ab 26.10.) more information
Das Projektteam des Wasserstoffdorfs Bitterfeld-Wolfen nahm den Innovationspreis am 12. Oktober 2022 in Berlin entgegen. Erste Reihe v.l.: Prof. Robert Huhn (HTWK Leipzig), Anna Schwert (MITNETZ Gas), Michael Schneider (MITNETZ Gas), Silvio Küster (MITNETZ Gas); hintere Reihe v.l.: Tilman Wilhelm (Laudator, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches), Dr. Jörg Nitzsche (DBI-Gruppe), Gert Müller-Syring (DBI-Gruppe), Thai Son Bui (HTWK Leipzig), Raymond Mothes (DBI-Gruppe), Dirk Hünlich (MITNETZ Gas). Foto: Claudius Pflug/Zukunft Gas from 18. October 2022 HTWK > ForschenWasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen ausgezeichnet Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft für anwendungsorientierte Forschung von MITNETZ Gas, HTWK und DBI-Gruppe zur Verteilung von Wasserstoff more information
Die HTWK-Erstis 2022. (Foto: Silvio Bürger/HTWK Leipzig) from 13. October 2022 GradZ > StartseiteHTWK Leipzig immatrikuliert mehr als 1.800 „Erstis“ HTWK Leipzig im 30. Jahr ihres Bestehens weiter stark nachgefragt – leichter Anstieg der Einschreibungen – Preise und Auszeichnungen more information