
Als Hochschule der Angewandten Wissenschaften (HAW) bieten wir Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden eine Umgebung, in der innovative Ideen wachsen und Wissen weiterentwickelt werden kann. Bei uns können Sie Studierende begeistern, sich in zukunftsweisende Projekte einbringen, den Campus und die Hochschule aktiv mitgestalten und sich persönlich weiterentwickeln.
Das Dezernat Personal ist Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ihren Einstieg und das Arbeiten an der HTWK Leipzig. Wir begleiten Sie gemeinsam vom Bewerbungsprozess bis zu Ihrem Einstieg an der Hochschule und stehen Ihnen für alle Fragen rund um unsere Bewerbungsprozesse, Ihre Arbeitsverträge und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihnen das Ankommen so einfach wie möglich zu machen, sodass Sie bestmöglich Ihre Potenziale entfalten können.
Wählen Sie aus unseren ausgeschriebenen Stellenangeboten und weiterführenden Informationen.
Informationen zu Berufungsverfahren und Berufungsvoraussetzungen finden Sie hier.
Ansprechpersonen und Informationen zum Thema Personal

An einer dynamischen Hochschule wie unserer sind die Menschen der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Hochschule lebt durch die Vielfalt und das Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mein Team und ich setzen uns täglich dafür ein, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bestmöglich unterstützt werden. Wir sind für Sie da, um Ihnen den Rücken freizuhalten. Ob durch Fortbildungen, flexible Arbeitsmodelle oder ein offenes Ohr – wir wollen, dass Sie bei uns wachsen können. Für alle Bewerberinnen und Bewerber möchten wir der Grund sein, warum Sie sich für uns entscheiden – weil Sie spüren, dass Ihre Arbeit und Ihre Person hier geschätzt werden. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der angewandten Wissenschaften und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie!

Ich bin im Personalhaushalt der HTWK Leipzig tätig und kümmere mich u.a. um die Verträge für unsere studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte, behalte die Personalkosten im Blick und erstelle Auswertungen und Statistiken für die Hochschule. Besonders spannend finde ich die Mitarbeit an neuen digitalen HR-Prozessen – es motiviert mich, Strukturen mitzugestalten und so Arbeitsabläufe zu verbessern. Dabei ist mir auch wichtig, gemeinsam mit meinem Team Lösungen zu finden, um die Hochschule und die Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen.

Ich bin die Berufungsbeauftragte der HTWK Leipzig und unterstütze und gestalte die Berufungsverfahren im engen Austausch mit den Fakultäten und der Hochschulleitung. Es macht mir Spaß, diesen Prozess zwischen Verwaltung und Wissenschaft aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Eine offene und respektvolle Kommunikation mit den Bewerberinnen und Bewerbern sowie in unserem Team machen für mich das tägliche Miteinander aus.
Die HTWK Leipzig ist einer der Top-Arbeitgeber in Leipzig. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Campus zentriert sich größtenteils rund um die belebte Karl-Liebknecht-Straße in Leipzig.
Neueste Entwicklungen in Forschung, Bildung und Campusleben unserer Hochschule finden Sie hier: