Leider können wir im Wintersemster 2023/2024 keinen Humboldt-Slam anbieten.

Humboldt-Slam

Ein besonderes Event im Studium generale der HTWK Leipzig ist jedes Jahr der Humboldt-Slam. Jeweils zum Auftakt des Wintersemester werben unsere Dozierenden um Eure Gunst - ganz unabhängig davon, ob Ihr Euch in diesem Semester ein Studium-generale-Besuch vorgenommen habt.

Erlebt den Wettbewerb zwischen Studium-generale-Dozierenden, die in maximal vier Minuten ihre Kursinhalte zum Besten geben: ob mit Bildern, Pantomime oder Jodeln im Kopfstand – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ihr entscheidet mit Eurem Applaus, wer die begehrte Trophäe erhält und somit als neue Studium-generale-Heldin bzw. -Held ausgezeichnet wird.

Auf einem Markt der Möglichkeiten lernt Ihr Projekte und Einrichtungen an der HTWK kennen, in die ihr euch aktiv einbringen könnt. Und zum Chillen gibt es Kurzfilme aus dem Studium-generale-Kurs Mediendramaturgie zu sehen.

Und als kleine Belohnung für's Kommen, kann man sich nach dem Humboldt-Slam schon in die Studium-generale-Kurse einschreiben, bevor um 18:00 Uhr die offizielle Einschreibung über OPAL startet.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Hochschulkolleg-Team

 

Die Humboldt-Slammer im Wintersemester 2021/2022

1Robert Rauhut
Gemeinwohl-Ökonomie
2Kevin Jahn
Authentic Leadership
3Anke Fleckenstein
Advanced English (C1): Communication & Correspondence
4Andy Schönbeck und Felix Wege
Und Du so? Podcast!
5Anika Geyer, Alexandra Strieder und Anne-Kathrin Thiele
Recherchieren und Schreiben
6Wadah Mohammed
Buddyprogramm
7Friedrich Figge
Innovative Museumskonzeption und Internationale Medien und Politik
8Alexander Stahr
FLEX

Eindrücke vom Humboldt-Slam 2018