Wintersemester 2022 / 2023: 1. Oktober 2022 – 31. März 2023
Vorlesungszeit: 17. Oktober 2022 – 10. Februar 2023
Prüfungszeit: 13. Februar – 03. März 2023 und 20. März – 24. März 2023
Als Studierender von einer unserer Partnerhochschulen oder Free Mover können Sie sich für ein bis zwei Semester zum Teilstudium an der HTWK Leipzig bewerben, an Lehrveranstaltungen teilnehmen und dafür ECTS-Punkte erwerben.
Wintersemester 2022 / 2023: 1. Oktober 2022 – 31. März 2023
Vorlesungszeit: 17. Oktober 2022 – 10. Februar 2023
Prüfungszeit: 13. Februar – 03. März 2023 und 20. März – 24. März 2023
Sommersemester 2023: 1. April – 30. September 2023
Vorlesungszeit: 3. April – 14. Juli 2023
Prüfungszeit: 17. Juli – 04. August 2023 und 25. – 29. September 2023
Hier finden Sie die Termine des aktuellen Akademischen Kalenders.
Die Modulbeschreibungen der angebotenen Kurse befinden sich in der Studienordnung des jeweiligen Studienprogramms. Fragen zu Studieninhalten (z.B. zur Erstellung des Learning Agreements) richten Sie bitte an den Koordinator für internationale Beziehungen der entsprechenden Fakultät.
Die Unterrichtssprache an der HTWK Leipzig ist Deutsch (Ausnahme: Bachelorstudiengang „International Management” zum Teil auf Englisch). Studienbewerber, die deutschsprachige Lehrveranstaltungen besuchen wollen, müssen mindestens über ein B1/B2-Niveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen verfügen. Studienbewerber, die englischsprachige Lehrveranstaltungen besuchen wollen, müssen über ein vergleichbares Niveau der englischen Sprache verfügen. Wir empfehlen diesen Studierenden dringend, vor Studienantritt ebenso Deutschunterricht zu nehmen, um im vorwiegend deutschsprachigen Hochschulalltag zurechtzukommen.
Die HTWK Leipzig organisiert für alle Austauschstudierenden ihrer Partnerhochschulen eine Orientierungswoche, die helfen soll, sich schnell in der neuen Stadt und an der neuen Hochschule zurechtzufinden. Die Orientierungswoche beinhaltet Informationsveranstaltungen und ein interkulturelles Training zur Vorbereitung auf das Studium in Deutschland. Die Teilnahme an der Orientierungswoche ist verpflichtend. Sie bietet unseren Austauschstudierenden optimale Möglichkeiten, die neue Hochschulumgebung und Mitstudierende kennenzulernen.
Um den Studienstart in Leipzig zu erleichtern, erhalten alle Incomings Unterstützung durch einen erfahrenen HTWK-Studierenden (Buddy). Bereits vor der Anreise wird Ihr Buddy per E-Mail Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um erste Fragen zu beantworten und z.B. einen Treffpunkt zur Abholung bei Ihrer Ankunft in Leipzig zu vereinbaren.
Alle Informationen zur Bewerbung, zum Studium, zur Begrüßung in Leipzig, zur Unterkunft, zu den Kosten und zu Ihren Ansprechpersonen an der HTWK Leipzig finden Sie in dem Dokument „Informationen für Austauschstudierende“.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen.