Im Verbund treiben Sachsens Hochschulen den regionalen Wissens- und Technologietransfer voran. HTWK-Professor Alexander Stahr – hier mit 3D-gedrucktem Saxony⁵-Logo – bringt seine Expertise zu digital geplanter, ressourceneffizienter Fertigung ein. (Foto: Stephan Flad) from 11. May 2022 HTWK_kooperieren_Wissenschaft&Transfer_Saxony⁵12,5 Mio. Euro für sächsischen Transferverbund Saxony⁵ HTWK Leipzig ist weiterhin eine von 55 „Innovativen Hochschulen“ in Deutschland more information
Betonbauforschung from 06. May 2022 FW > Aktuelles-News-externNeuer Drittmittelrekord an der HTWK Leipzig HTWK Leipzig nahm 2021 mehr als 17 Millionen Euro zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre ein more information
Prof. Faouzi Derbel (rechts) von der Fakultät Ingenieurwissenschaften mit Doktorandin Lydia Schott und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Johannes Braun (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) from 03. May 2022 FW > FakultaetHTWK Leipzig erneut unter den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften „WirtschaftsWoche“-Ranking: Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau unter den Top Ten more information
Wird in diesem Jahr 50: Das legendäre Videospiel „Pong“ von Atari. Auch dieses Spiel darf bei der diesjährigen Computerspielenacht endlich wieder live und vor Ort gespielt werden. (Foto: Lars Grimmer/HTWK Leipzig) from 27. April 2022 FIM > Fakultät > AktuellesGreen Games, Trading Cards, Retro und drei Jubiläen 16. Computerspielenacht: Die Games-Community trifft sich am 7. Mai an der HTWK Leipzig zum Netzwerken – Eintritt frei! more information
Klick dich rein! Am 07. Mai 2022 findet der virtuelle Hochschulinfotag der HTWK Leipzig statt, direkt im Anschluss steigt die 16. Computerspielenacht (erstmals wieder vor Ort). from 25. April 2022 FIM > Fakultät > AktuellesKlick dich rein! Hochschulinfotag und Computerspielenacht Am 7. Mai 2022 präsentiert sich die HTWK Leipzig allen Studieninteressierten erneut online – anschließende Computerspielenacht erstmals wieder vor Ort more information
from 13. April 2022 FW > FakultaetAls Ingenieurin die Welt verbessern Jetzt zum Girls’Day an der HTWK Leipzig anmelden (28.04.2022) – wieder vor Ort und online more information
Das Schnupperwochenende bietet Museologie(-Studium) zum Ausprobieren. from 12. April 2022 HTWK > StudierenEndlich wieder: Museologiestudium zum Ausprobieren HTWK-Studiengang Museologie lädt am 7. und 8. Mai zum Schnupperwochenende ein – Anmeldung bis 1. Mai möglich more information
Die Montage zeigt Objekte der Thüringer Glaskünstlerin Susan Liebold in einem durch Lichtinstallation entstehenden Raum des Kunstkraftwerks Leipzig („Tübke Monumental – The great circle“). Die gläsernen Meerestiere unterstützen im OZEANEUM Stralsund das Publikum bei der Erschaffung ihrer eigenen Vorstellungswelten vom Leben in der Tiefsee. (Bild: R. Koch, L. Migliore, M. Schubert /HTWK Leipzig) from 06. April 2022 HTWK > Studieren„Building Realities“: Ein Bild von der Wirklichkeit Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale im Sommersemester mit prominenten Gästen more information
Die Beobachtungsplattform in den Wipfeln. (Foto: HTWK Leipzig) from 14. March 2022 FIM > Fakultät > AktuellesStädtisches Biotop: Den Leipziger Auwald entdecken Studierende der HTWK Leipzig gestalteten digitales Infoterminal für die Auwaldstation – ab 19. März lädt es zum Lernen und Staunen ein more information
Endlich wieder gemeinsam in Präsenz spielen! Die HTWK Leipzig lädt am 7. Mai 2022 zur 16. Computerspielenacht ein (Foto: Lars Grimmer/HTWK Leipzig) from 04. March 2022 MNZ > StartseiteEndlich wieder vor Ort: 16. Computerspielenacht an der HTWK Leipzig Lange Nacht der Computerspiele am 7. Mai ergänzt den virtuellen Hochschulinformationstag more information