Beim Girls’Day, der ebenfalls am 26.4. stattfand, konnten Marie, Julia (Foto, v.l.) und weitere Schüler und Schülerinnen „Roberta“ in einem Robotik-Schnupperkurs an der HTWK Leipzig schon einmal ausprobieren. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) from 26. April 2018 Erstes RobertaRegioZentrum in Sachsen an der HTWK Leipzig eröffnet Robotik-Zentrum für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler gestartet more information
Pod-Style-Hostel-Entwurf von Ruth Unger/Alina Florja, Cherry Blocksom. (alle Rechte dort) from 20. April 2018 Cosmopolis Yokohama: vom „Unort“ zum Begegnungsraum HTWK-Studierende präsentieren Architekturentwürfe im Japanischen Haus e.V. Leipzig more information
from 13. April 2018 Der HIT 2018 an der HTWK! Infotag und Computerspielenacht Am 21. April lädt die HTWK Leipzig zu zwei Großveranstaltungen ein – Eintritt frei! more information
Im Rahmen des Girls‘Day können auch Roboter wie dieser gebaut werden – ein „Roberta“-Roboter verkörpert als Lego-Modell. from 12. April 2018 Mädchen in der Robotik Die HTWK Leipzig am Girls‘Day 2018 entdecken – noch freie Plätze buchbar more information
Prof. Lutz Engisch from 11. April 2018 Prof. Lutz Engisch ist neuer Prorektor für Bildung Senat der HTWK Leipzig wählt Professor für Werkstoffe einstimmig als Nachfolger des krankheitsbedingt ausgeschiedenen Prof. Thomas Fischer more information
from 09. April 2018 „Müll – Klappe zu und weg?“ Am 11. April 2018 startet die öffentliche Ringvorlesung der HTWK Leipzig more information
from 03. April 2018 Zukunftskonzept für den Leipziger Südraum Wissenschaftler der HTWK Leipzig wollen Strukturwandel im „Osterland“ anstoßen – Chance auf Bundesmittel in Millionenhöhe für Mitteldeutschland more information
Auch in diesem Jahr findet das JUG Saxony Camp im Nieper-Bau der HTWK Leipzig statt. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) from 26. March 2018 Programmier-Festival für Studierende JUG Saxony Camp - die studentische IT-Konferenz zu Java-Programmierung an der HTWK Leipzig (6. April) more information
Sarah Bohnert und Lars Voigt. (Foto: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de) from 16. March 2018 Inklusion durch barrierefreie E-Books HTWK-Absolventin Sarah Bohnert gewinnt Preis für Projekt der Blindenbücherei Leipzig more information
Grit Teichgräber mit dem Betreuer ihrer preisgekrönten Arbeit, Prof. Holger Müller. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig). from 06. March 2018 Der sächsische Mittelstand und die Industrie 4.0 – HTWK-Absolventin erhält BME-Hochschulpreis Grit Teichgräber wurde mit dem Hochschulpreis des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ausgezeichnet more information