from 04. June 2018 Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen Wirtschaft trifft Wissenschaft an der HTWK Leipzig: Vortragsprogramm am 13. Juni zu Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen more information
Die siegreichen "Bieraten" mit ihrer Beute. (Foto: Philipp Köditz) from 01. June 2018 HTWK-Betonkanuteam triumphiert in den Niederlanden Betonboote der HTWK Leipzig siegen auf ganzer Linie und holen auch den Qualitätspreis more information
from 31. May 2018 Mittelzentren im Mittelpunkt Projektauftakt von „Smart Osterland“ am 6. Juni in der historischen Brikettfabrik Herrmannschacht bei Zeitz more information
Dieses Jahr mit einer Keynote dabei: Tom Haak vom HR Trend Institute Amsterdam (Niederlande). Er wird Wirkungen technischer Lösungen im Bereich „Employee Experience“ aufzeigen. (Foto: HTWK Leipzig) from 30. May 2018 Die Erfahrungen der Belegschaft in den Mittelpunkt stellen HR Innovation Day 2018: Personalexperten erörtern an der HTWK Leipzig aktuelle Trends more information
Der Preisträger Christoph Schwager (Mitte) mit Prof. Faouzi Derbel (Betreuer der Bachelorarbeit, rechts) und Dietmar Müller (Leiter Engineering Elektrotechnik bei der MIBRAG). Foto: Maik Simon/MIBRAG from 28. May 2018 HTWK-Student erhält Preis der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig Christoph Schwager entwickelte in seiner Bachelorarbeit die Antenne für einen Funksensor zur Verschleißerkennung in Tagebaugroßgeräten der MIBRAG more information
Im Forschungsprojekt „Grünau bewegt sich“ testete Dr. Ulrike Igel neu angebrachte Wegemarkierungen in Leipzig-Grünau, die Kinder zu mehr Bewegung animieren sollen (Foto: Stephan Schreiter/HTWK Leipzig). from 25. May 2018 Die Stadt als Spielplatz Weltspieltag: Leipziger Gesundheitsforscherinnen markieren bunte Fußwege, um Kinder zu mehr Bewegung anzuregen more information
from 22. May 2018 Deutschlands Rolle in der europäischen Energiewende Fachtagung an der HTWK Leipzig thematisiert aktuelle Fragen der Energieversorgung // Öffentliche Podiumsdiskussion zur Energiepolitik am 30. Mai 2018 more information
Florian Strakosch im „Smart Diagnostics“-Labor der HTWK Leipzig. In der Klimakammer (links) wurde das Getriebe simuliert, die Messtechnik (rechts im Bild) erzeugte und wertete die Funksignale aus. from 08. May 2018 Großmaschinen: Funküberwachung von innen HTWK-Wissenschaftler Florian Strakosch und Faouzi Derbel bei internationaler Konferenz für Sensorsysteme und Instrumentierung ausgezeichnet more information
HTWK-Rektorin Prof. Gesine Grande (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) from 04. May 2018 Exzellent im Transfer: Hochschulverbund Saxony⁵ geht an den Start Sachsens Hochschulen für Angewandte Wissenschaften stellen in Leipzig gemeinsames Transferkonzept für die kommenden fünf Jahre vor more information
Das siegreiche Nao-Team HTWK mit seinen Stars. (Foto: Nao-Team HTWK) from 30. April 2018 Nao-Team HTWK erstmals deutscher Meister im RoboCup HTWK-Fuballroboter setzen Siegesserie bei den GermanOpen in Magdeburg fort more information