Beim „Global Game Jam“ stehen Spaß und Teamwork im Vordergrund. from 16. January 2017 Neues Computerspiel in 48 Stunden: „Global Game Jam" HTWK Leipzig ist lokaler Austragungsort der weltweit größten Game Jam-Veranstaltung more information
Der Nieper-Bau der HTWK Leipzig wurde zur Filmkulisse. Die SOKO ermittelt am mutmaßlichen Tatort. Die Kommissarinnen Fareedi und Zimmermann bei der Arbeit. from 12. January 2017 Großes Kino: Mord 4.0 im Hochschul-Labor Am 20. Januar 2017 läuft die an der HTWK Leipzig gedrehte „SOKO Leipzig“-Folge more information
Im Foyer des Nieper-Baus an der Karl-Liebknecht-Straße herrschte reger Andrang, hier am Infostand der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften. Prof. Dr. Lutz Engisch führte in die Welt der Drucktechnik ein. from 12. January 2017 Volles Haus: Erfolgreicher „Tag der offenen Hochschultür“ Rund 1000 Studieninteressierte informierten sich an der HTWK Leipzig more information
Prof. Gerhard Bremmer. ROBERTNEUNTM Architekten: Wohnungsbau Am Lokdepot from 06. January 2017 Ausstellung ausgezeichneter Architekturentwürfe HTWK Leipzig verleiht 21. Bremmer-Architekturpreis für studentische Arbeiten more information
Im Foyer des Nieper-Baus der HTWK Leipzig finden Besucher Infostände und Ansprechpartner rund ums Studium. Auch die Fakultät Bauwesen stellt sich am Tag der offenen Tür vor. from 15. December 2016 Orientieren, Ausprobieren – Studieren! 12. Januar 2017: HTWK Leipzig zum Tag der offenen Hochschultür more information
from 29. November 2016 Architekturreihe „Positionen“ über Material im Kontext Wanderausstellung zum Fritz-Höger-Preis gastiert an der HTWK Leipzig more information
from 29. November 2016 Honorarprofessur für Dr. Birgit Reißig Festakt zur Verleihung an die Leiterin der Außenstelle Halle/Saale des Deutschen Jugendinstituts e.V. more information
from 24. November 2016 30. November: Austauschstudierende stellen ihre Heimathochschulen im Foyer des Lipsius-Baus vor 30. November: Austauschstudierende stellen ihre Heimathochschulen im Foyer des Lipsius-Baus vor more information
from 22. November 2016 Neue Wege zu mehr Erfolg im Ingenieursstudium Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der HTWK Leipzig und VDMA schließen gemeinsames Maschinenhaus-Transferprojekt erfolgreich ab more information
Mehr als 200 Experten kamen zum Kongress Soziale Arbeit an die HTWK Leipzig. Im Bild: Gut gefüllter Saal zum Symposium am Freitagabend. Die sächsische Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange und der Moderator HTWK-Professor Andreas Thiesen beim Symposium „Wie kann Soziale Arbeit gelingen?“. from 18. November 2016 Soziale Arbeit – eine erfolgreiche Profession Über 200 Experten diskutierten an der HTWK Leipzig die Erfolgsfaktoren Sozialer Arbeit more information