OptiPaRef

Optisch-parametrische Bauteilreferenzierung für die Vorfertigung von Holztafelelementen

Laufzeit: 01.06.2021 – 30.11.2022
Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

 

Digitalisierung im Fertigungsprozess verbessert Herstellung von Holztafelelementen

Projektleitung

Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr
Prof. Dr.-Ing.
Alexander Stahr
Professur für Tragwerkslehre
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-6263

OptiPaRef zielt darauf ab, Fertigungseffizienz und Prozesssicherheit in der handwerklichen Herstellung von Holzrahmenbauelementen zu erhöhen. Die Kernidee des Projekts ist, den Zimmerleuten die ohnehin erzeugten, dreidimensionalen Planungsdaten direkt in der Werkhalle schrittweise und kontextsensitiv zur Verfügung zu stellen. FLEX entwickelt dafür eine Methodik zur holographischen Darstellung komplexer Fertigungsinformationen für die einzelnen Bauteile. Das Assistenzsystem projiziert die notwendigen Fertigungsinformationen mittels AR-Brille ohne Mehraufwand direkt ins Sichtfeld des Zimmerers. Gleichzeitig soll die Qualitätssicherung in der Fertigung deutlich vereinfacht und nachvollziehbar gestaltet werden.

Zur Projektwebseite

News

Zwei Forscher halten eine VR-Brille
Prof. Alexander Stahr, Leiter der Forschungsgruppe FLEX (links), und Felix Schmidt-Kleespies, Verantwortlicher für das neue Forschungsprojekt OptiPaRef (Foto: HTWK Leipzig)
vom

Gebäude virtuell sehen: Augmented Reality im Bau

Forschungsprojekt „OptiPaRef“ integriert die Technologie der erweiterten Realität im Holzhandwerk – Projektstart am 1. Juni

Projektteam

Prof. Dr.-Ing.   Alexander Stahr
Prof. Dr.-Ing.
Alexander Stahr
Professur für Tragwerkslehre
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-6263
Dipl.-Ing. Laurenz Andritz
Dipl.-Ing.
Laurenz Andritz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-8778
M. A. Felix Schmidt-Kleespies
M. A.
Felix Schmidt-Kleespies
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-8676
M. Sc. Cristoph Dijoux
M. Sc.
Cristoph Dijoux
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-8670

Kooperationspartner

  • Holzbau Lepski GmbH
  • BCS CAD +INFORMATION TECHNOLOGIES GmbH

Förderung