Eigene Karriere- und Entwicklungsziele verwirklichen: Selbstbewusst, authentisch und mit Haltung, Teil 1
Referentin:
Katharina Bonyhádi ist Trainerin, Beraterin, Begleiterin und Entwicklerin für Lehre und Lernen. In ihren Workshops, Qualifizierungen und Beratungen unterstützt sie Lehrpersonen und Organisationen bei der Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Lehre bzw. ihrer Bildungsformate. Dabei hat sie langjährige Erfahrung in internationalen Projekten der Erwachsenenbildung sowie in der Hochschuldidaktik. Unter diesem Link finden Sie Informationen zur Referentin.
Inhalte des Tagesworkshops:
Mit dem Blick auf Ihre individuellen Karriere- und Entwicklungsziele beschäftigen wir uns im Workshop mit den folgenden Fragen:
Wie erkenne und definiere ich meine eigenen Werte und Haltungen?
Wie gehe ich an meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung heran?
Welche Schritte kann ich alleine gehen, wie können wir uns gemeinschaftlich weiterentwickeln?
Um der Beantwortung dieser Fragen näherzukommen, blicken wir im Workshop zunächst auf unsere eigenen Werten und Haltungen sowie auf deren Einfluss auf unsere berufliche und persönliche Entwicklung. Wir streifen theoretische Hintergründe zu den Themen
Persönlichkeitsentwicklung, Growth Mindset und Motivation mit dem Ziel, Handlungsoptionen auszuloten. Dabei schauen wir sowohl auf individuelle als auch gemeinschaftliche
Entwicklungsmöglichkeiten (Stichworte: community of inquiry, community of practise).
Schwerpunkte:
Eigene Werte & Haltungen erkennen und definieren
Kompetenzentwicklungs- und Weiterbildungsziele für berufliche Pläne formulieren
Erkennen von Potenzialen und Handlungsoptionen
Individuelle und gemeinschaftliche Umsetzungsmöglichkeiten suchen und finden
Selbstwirksamkeit steigern und Sicherheit gewinnen
Workshop-Plätze: 14
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist bis zum 13.10.2025 über folgenden Link möglich.