Einkaufsprozesse (EK-Prozesse) im Vergleich: Kostenaufwand und Gesamtdauer Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management from 06. April 2017 Digitalisierte Einkaufsprozesse halbieren Kosten für Beschaffung Indirekter Einkauf im Fokus: Aktuelle Studie der HTWK Leipzig und Mercateo more information
Am 27. März 2017 tagte an der HTWK Leipzig erstmals der gemeinsame Beirat zur Kooperationsvereinbarung zwischen Hochschule und Stadt Leipzig. from 28. March 2017 Stadt Leipzig und HTWK Leipzig stärken Kooperation Gemeinsamer Beirat entwickelt Ideen für neue Vorhaben – aktuell mehr als 50 laufende Projekte more information
from 24. March 2017 HTWK Leipzig erneut als familiengerecht zertifiziert Hochschule etabliert erfolgreich Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie more information
from 22. March 2017 Die „Panama Papers“ aus Programmierersicht Studentische IT-Konferenz zu Java-Programmierung an der HTWK Leipzig more information
Tobias Rudloff from 22. March 2017 Störungsfreie Kommunikation für die Fabriken von morgen HTWK-Wissenschaftler Tobias Rudloff mit Best Paper Award des Weltkongresses für Ingenieur- und Computerwissenschaften ausgezeichnet more information
Spielen bis in die Puppen: Impression von der Langen Nacht der Computerspiele 2016. from 21. March 2017 11. Computerspielenacht: Videos, E-Sport, Retro Games Die HTWK Leipzig lädt Ende April wieder zur Langen Nacht der Computerspiele more information
Impression vom Schnuppertag Drucktechnik 2016. from 17. March 2017 Wie der Code auf die Eierschale kommt Die Fakultät Medien der HTWK Leipzig lädt am 25. März zum Schnuppertag der Drucktechnik more information
Der Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“ ist eine Kooperation von Studiengängen der Buch- und Medienwissenschaft deutschlandweit. (Hier der Gemeinschaftsstand von 2016) Am Messesonntag, 10 Uhr, liest Bestsellerautorin Ursula Poznanski aus ihrem neuen Roman „Schatten“ am Gemeinschaftsstand. from 16. March 2017 Die HTWK Leipzig auf der Leipziger Buchmesse Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“ – „Leipzig ließt“ in der Hochschulbibliothek more information
Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management from 14. March 2017 Industrie 4.0 weiterhin mehr Idee denn Realität Aktuelle Studie zeigt: Beschaffung und Logistik sind bei vielen Unternehmen noch nicht intelligent vernetzt und automatisiert more information
Informatik-Absolvent Marcel Göbe von der HTWK Leipzig entwickelte eine Software, die es ermöglicht, per VR-Brille in einen Roboter zu schlüpfen. Nao-Roboter „Gargamel“ ist Teil eines Weltklasse-Fußballteams – erkennt aber nicht immer den Ball. Über die VR-Brille können die menschlichen Mitglieder vom Nao-Team HTWK durch die Augen des Roboters sehen. from 13. March 2017 Durch die Augen eines Roboters CeBIT-Besucher schlüpfen am Stand der HTWK Leipzig per VR-Brille in einen Roboter more information