QM-Instrumente

Das Qualitätsmanagement setzt sich aus verschiedenen Instrumenten und Maßnahmen zusammen, bei deren Zusammenspiel im Sinne eines Qualitätskreises (PDCA-Zyklus) von einem QM-System (QMS) gesprochen werden kann. Dabei bezieht das QMS alle Ebenen der Hochschule ein: 

Hochschulebene | Fakultätsebene | Studiengangsebene |Modulebene | Lehrveranstaltungsebene |Prozessebene

Mit der Implementierung der Instrumente und Verfahren zur Qualitätssicherung entlang des Qualitätsregelkreises, werden Entwicklungspotentiale in Lehre und Studium frühzeitig erkannt und notwendige Entwicklungsmaßnahmen systematisch und zielgerichtet umgesetzt. Auf allen Hochschulebenen und in allen Bereichen kommen folgende Instrumente entlang des PDCA-Qualitätskreislaufs zur Anwendung.

1

PLAN

Grundlage für die Qualitätssteuerung bilden die Qualitätsziele der Hochschule, Fakultäten, Studiengänge und Verwaltung und die vereinbarten Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele.  ...weiter

2

DO

Um die vereinbarten Ziele mithilfe der festgelegten Maßnahmen in allen Handlungsfeldern der Hochschule zu erreichen, verbessert die HTWK Leipzig im Rahmen des Prozessmanagements die Hochschulprozesse kontinuierlich. ...weiter

3

CHECK/ACT

Mithilfe der verschiedenen Evaluationsmaßnahmen und Befragungsinstrumente wird überprüft, ob die lehr- und lernbegleitenden Prozesse so ablaufen und die Maßnahmen so wirksam sind, dass sie zum Erreichen der definierten Ziele beitragen. ...weiter

Zu den QM-Instrumenten