Ment4Science ermöglicht die strategische Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung | © Unsplash (CoWomen) vom 15. Januar 2025 Unterstützung auf Augenhöhe: Gemeinsam wachsen bei Ment4Science Bis 1. März beim Mentoring-Programm für promotionsinteressierte Masterstudentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen anmelden! mehr Informationen
vom 14. Januar 2025 Wie findet man einen Doktorvater oder eine Doktormutter? Einladung zum Workshop: Am 23. Januar spricht Dr. Tom Radisch im Rahmen des Promovierendenkolloquiums über seine Erfahrungen in der Promotionsphase mehr Informationen
vom 08. Januar 2025 „Composite Circularity Lab” und „Advanced Materials and Structures Lab” gegründet Zwei neue Labs der Forschungsgruppe Leichtbau der Fakultät Ingenieurwissenschaften mehr Informationen
Präsentation der Projektergebnisse von Organic Photovoltaic: (v.l.n.r.) Ludwig Ostertag, Wolfgang Schubert (Elstatik-Stiftung), Prof. Mathias Rudolph, Laura Ruminger; © Anika Schreyer HTWK Leipzig vom 18. Dezember 2024 Integration organischer Photovoltaikmodule in die Nutzpflanzenproduktion Elstatik-Stiftung fördert Projekt: Prof. Mathias Rudolph und Team präsentierten Ergebnisse von Organic Photovoltaic mehr Informationen
Prof. Guido Reuther gibt zu Beginn einen Überblick über James Bond (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) vom 17. Dezember 2024 Wie realistisch sind James-Bond-Filme? HTWK-Physikprofessor Guido Reuther begeisterte beim Wissenschaftskino am 10.12.24 das Publikum, indem er Szenen aus James-Bond-Filmen analysierte mehr Informationen
Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt (Grafik: Aileen Burkhardt) vom 16. Dezember 2024 Strukturen im Wandel Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt. Wir zeigen, wie die Forschenden der HTWK Leipzig den Strukturwandel begleiten. mehr Informationen