Dekan Professor Oliver Crönertz übergibt Kooperationsvertrag an Takafumi Nakada vom 05. Mai 2025 Forschungskooperation mit Japan verstetigt HTWK Leipzig und Forschungsinstitut ENRI arbeiten künftig enger zusammen – Kooperationsvertrag abgeschlossen mehr Informationen
Solarmodul mit umfunktioniertem Rotorblatt-Schwimmsegment vom 10. Juni 2024 Rotorblatt-Recycling Die Energiewende hat die Windkraftindustrie stark vorangetrieben. Nach 20 bis 25 Jahren Lebensdauer werfen die ausgedienten Rotorblätter aus… mehr Informationen
Trends der Energiebranche: Die 24. Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ (Foto: Stephan Thomas / HTWK Leipzig) vom 07. Juni 2024 Smarter Strom und grüne Gase HTWK Leipzig bei Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ von MITGAS und EnviaM – Prof. Huhn und Prof. Derbel vorab im Interview (Anmeldung bis 11.6.24) mehr Informationen
Energie + Gebäudetechnik 2024: Ausstellung im Foyer Nieper-Bau HTWK Leipzig, Cose-Up vom KSB SE & Co. KGaA Stand © Swen Reichhold vom 07. Juni 2024 Fachtagung Energie + Gebäudetechnik 2024 | Energiewende – wir sind dran Am 6. Juni fand die 12. Fachtagung an der Fakultät Ingenieurwissenschaften statt mehr Informationen
Bei der Verleihung des Dissertationspreises 2023: (v.l.) Prorektor Forschung und Nachhaltigkeit Prof. Faouzi Derbel, Preisträger Dr. Raphael al Diban, Vorstand der Stiftung HTWK Karsten Petrusch und HTWK-Rektor Prof. Mark Mietzner (Foto: Anne Schwerin/HTWK Leipzig) vom 30. Mai 2024 Wie ein CD-Lesegerät der Forschung hilft Dissertationspreis 2023 der Stiftung HTWK verliehen: Dr. Raphael al Diban forschte zur Qualitätssicherung beim Betrieb von Werkzeugmaschinen mehr Informationen
Davood Peyrow Hedayati stellt sein Forschungsprojekt vor (Foto: Stefanie Penzel/HTWK Leipzig) vom 28. Mai 2024 Promovierendenkolloquium startet ins Sommersemester Veranstaltung für interdisziplinären Austausch an der Hochschule startet in die zweite Runde mehr Informationen