Dekan Professor Oliver Crönertz übergibt Kooperationsvertrag an Takafumi Nakada vom 05. Mai 2025 Forschungskooperation mit Japan verstetigt HTWK Leipzig und Forschungsinstitut ENRI arbeiten künftig enger zusammen – Kooperationsvertrag abgeschlossen mehr Informationen
Ulrike Käppeler (links) und Stefanie Penzel bei der NWK24 in Mittweida vom 14. Juni 2024 Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der HTWK Leipzig ausgezeichnet Bei der NWK24 in Mittweida erreichten Stefanie Penzel den 1. Platz für das beste Poster und Ulrike Käppeler den 3. Platz für die beste Präsentation mehr Informationen
Wissenschaftler des Forschungsprojekts SARDINE und Digitalminister Martin Dulig bei der Verleihung des Sächsischen Digitalpreises 2024 (Foto: Frank Grätz / SMWA) vom 14. Juni 2024 Sächsischer Digitalpreis: Forschungsprojekt SARDINE ausgezeichnet Uni Leipzig und HTWK Leipzig verknüpfen Geo- und Sensordaten sowie Textdokumente – Grundlage für Nachnutzung von Braunkohleflächen mehr Informationen
Prof. Ronny Maik Leder hat über Haie geforscht. (Foto: NKM Leipzig) vom 13. Juni 2024 Vom Megalodon an die HTWK Leipzig: Drei Fragen an Prof. Ronny Maik Leder Der Direktor des Leipziger Naturkundemuseum ist neuer Honorarprofessor an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Untersuchen am Beispiel Heizkraftwerk Leipzig Süd den Betrieb von Wasserstoffturbinen im Energiesystemverbund: Prof. Dr. Robert Huhn (links) und Prof. Dr. Jens Schneider von der HTWK Leipzig (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig) vom 11. Juni 2024 Forschungsstark: HTWK Leipzig erhielt 20,21 Mio. Euro Drittmittel HTWK Leipzig konnte zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre im Jahr 2023 auf hohem Niveau verstetigen mehr Informationen
Die Einblicke 2024 richtet den Fokus auf den Strukturwandel vom 10. Juni 2024 Frisch gedruckt: Die neue "Einblicke" ist da Das Forschungsmagazin unserer Hochschule liegt ab sofort in den HTWK-Auslagen oder in Ihrem Briefkasten mehr Informationen