Dekan Professor Oliver Crönertz übergibt Kooperationsvertrag an Takafumi Nakada vom 05. Mai 2025 Forschungskooperation mit Japan verstetigt HTWK Leipzig und Forschungsinstitut ENRI arbeiten künftig enger zusammen – Kooperationsvertrag abgeschlossen mehr Informationen
Auftakt zu SPIN2030 (Foto: SPIN2030) vom 27. Februar 2024 HTWK-Forschende beim SPIN2030 Wissenschaftsfestival in Dresden Forschung interaktiv erleben beim ersten sächsischen Wissenschaftsfestival am 8. und 9. März 2024. Eintritt frei mehr Informationen
Die Leipziger Deponiefachtagung findet zum 20. Mal statt (Foto: Evan Demicoli / Unsplash) vom 26. Februar 2024 Deponien als Schadstoffsenken: 20. Leipziger Deponiefachtagung Am 12. und 13. März 2024 findet an der HTWK Leipzig die 20. Leipziger Deponiefachtagung statt. Welchen Herausforderungen sich die Branche stellen muss… mehr Informationen
Am 29. Februar und 1. März 2024 findet die 19. Erdbaufachtagung in Leipzig statt (Foto: Bénédict Löwe / HTWK Leipzig) vom 22. Februar 2024 19. Erdbaufachtagung: Von ambitionierten Bauprojekten und neuen Technologien Am 29. Februar und 1. März tauschen sich Fachleute aus Erd-, Grund- und Wasserbau bei der 19. Erdbaufachtagung in Leipzig aus mehr Informationen
Prof. Dr. Anke Bucher hat als Professorin für Angewandte Mechanik langjährige Erfahrungen in der Erforschung oberflächennaher Geothermie (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig) vom 15. Februar 2024 Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen Erdwärme-Anlagen zu planen ist aufwendig und teuer. Eine optimierte Planung will die HTWK Leipzig mit einer Open-Source-Software ermöglichen mehr Informationen
Eine Vermittlungsstelle könnte Opfern häuslicher Gewalt helfen, leichter passenden Wohnraum zu finden (Grafik: Pixabay) vom 12. Februar 2024 Innovationsidee gegen Häusliche Gewalt HTWK-Nachwuchsforscherin Dr. Friederike Frieler überzeugt beim Ideenwettbewerb für Soziale Innovationen des BMBF mehr Informationen