Ment4Science ermöglicht die strategische Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung | © Unsplash (CoWomen) vom 14. August 2025 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINUnterstützung auf Augenhöhe mit Ment4Science Bis 01.09. zum Mentoring-Programm für promotionsinteressierte Masterstudentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen anmelden! mehr Informationen
Bei der virtuellen Roomtour durch die HTWK-Gründungsberatung Startbahn 13 und das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle (Foto: Immo Fattroth/HTWK Leipzig) vom 20. Juni 2024 FDIT > Startseite„Forschung trifft …“ 2024 – Ein Rückblick Bei der nunmehr dritten Ausgabe von „Forschung trifft …“ am 5. Juni 2024 begegneten sich rund 130 Forschende, Mitarbeitende und Praxispartner an der… mehr Informationen
Vor der neuen Beschichtungsanlage: (v. l.) Prof. Dr. Ingo Reinhold (HTWK Leipzig), Prof. Dr. Uwe Kulisch (Dekan der Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig), Ronny Neubert (3D Micromac AG) und Prof. Dr. Lutz Engisch (HTWK Leipzig) (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) vom 19. Juni 2024 FIM > Fakultät > AktuellesNeues Kompetenzzentrum für Drucktechnik an der HTWK Leipzig Die HTWK Leipzig hat das Kompetenzzentrum „Smart Surfaces“ eröffnet und seinen Maschinenpark um eine modulare Beschichtungsanlage erweitert mehr Informationen
Ulrike Käppeler (links) und Stefanie Penzel bei der NWK24 in Mittweida vom 14. Juni 2024 FING > allgemeinZwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der HTWK Leipzig ausgezeichnet Bei der NWK24 in Mittweida erreichten Stefanie Penzel den 1. Platz für das beste Poster und Ulrike Käppeler den 3. Platz für die beste Präsentation mehr Informationen
Wissenschaftler des Forschungsprojekts SARDINE und Digitalminister Martin Dulig bei der Verleihung des Sächsischen Digitalpreises 2024 (Foto: Frank Grätz / SMWA) vom 14. Juni 2024 FIM > Fakultät > AktuellesSächsischer Digitalpreis: Forschungsprojekt SARDINE ausgezeichnet Uni Leipzig und HTWK Leipzig verknüpfen Geo- und Sensordaten sowie Textdokumente – Grundlage für Nachnutzung von Braunkohleflächen mehr Informationen
Prof. Ronny Maik Leder hat über Haie geforscht. (Foto: NKM Leipzig) vom 13. Juni 2024 FIM > Fakultät > AktuellesVom Megalodon an die HTWK Leipzig: Drei Fragen an Prof. Ronny Maik Leder Der Direktor des Leipziger Naturkundemuseum ist neuer Honorarprofessor an der HTWK Leipzig mehr Informationen