Buchcover des Sachcomics "Von Kindern, Eltern und Gewalt" (Verlag: Unrast) vom 07. November 2025 Digitale Lesung des Sachcomics „Von Kindern, Eltern und Gewalt“ Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lesen Prof. Dr. Anja Pannewitz und Aike Arndt aus ihrem Sachcomic über häusliche Gewalt mehr Informationen
Eröffnung der Fachtagung. vom 09. Oktober 2024 Erste Fachtagung Nachhaltig Bauen und Sanieren: Verantwortung übernehmen, Lösungen aufzeigen und umsetzen Tagung des Naturbau-Campus Oschatz an der HTWK Leipzig bringt Fachleute zusammen und ermöglicht Austausch zwischen Forschung und Praxis mehr Informationen
Forschende der HTWK Leipzig und vom KIST aus Südkorea (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) vom 02. Oktober 2024 Zusammenarbeit mit Südkorea geht voran Internationalisierung: Kooperationspartner vom KIST-Institut besuchten die HTWK-Forschungsgruppe „Leichtbau“. Hauptthema waren Advanced Materials mehr Informationen
Christoph Wendland vom Bildungswerk für nachhaltige Entwicklung beim „Markt der Möglichkeiten“ in Leipzig. (Foto: Thomas Puschmann) vom 30. September 2024 Nachhaltig Bauen und Sanieren – neue Fachtagung an der HTWK Leipzig Am 1. Oktober 2024 findet an der HTWK Leipzig die erste Fachtagung „Nachhaltig Bauen und Sanieren“ statt – mit Anmeldung mehr Informationen
Neue Gesprächsreihe an der HTWK Leipzig gibt spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaftlerinnen © Pexels (kampus production) vom 30. September 2024 Ask a Scientist: Karrierewege im Gespräch entdecken Neue Gesprächsreihe an der HTWK Leipzig gibt spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaftlerinnen (Start am 10.10.) mehr Informationen
Die Carbonbetontage sind eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Bauen mit Carbonbeton (Foto: C³ – Carbon Concrete Composite e. V.) vom 27. September 2024 Die HTWK Leipzig bei den Carbonbetontagen Beim Branchentreff für den Baustoff der Zukunft hielt diese Woche auch HTWK-Forscher Dr. Steffen Rittner einen Vortrag zum Recycling mehr Informationen