Die HTWK Robots feiern den Weltmeistertitel für ihre Programmierleistung im brasilianischen Salvador (Foto: HTWK Leipzig) vom 22. Juli 2025 FDIT > StartseiteRoboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister! Beim RoboCup 25 in Salvador (Brasilien) holten die HTWK-Fußballroboter den Weltmeistertitel. Im Finale besiegten sie das chinesische Team TH-MOS 11:0 mehr Informationen
Dr. Alexander Kahnt vom Institut für Betonbau der HTWK Leipzig beim Vortrag (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) vom 03. November 2023 IFB > AllgemeinMit Vernetzung den Transfer stärken Der Transferverbund Saxony⁵ der fünf sächsischen HAW traf sich am 23. Oktober 2023 im Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig – ein Rückblick mehr Informationen
vom 01. November 2023 FW > FakultaetEine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch Nachwuchsforschende initiieren ab 15. November ein regelmäßiges Kolloquium für Promovierende aller Fachrichtungen mehr Informationen
Impulsverdichter auf einer Deponie (Foto: HTWK Leipzig) vom 27. Oktober 2023 FB > Fakultät > AktuellesWie werden aus Geomessdaten praxisrelevante Informationen? 15. Geotechnikseminar an der HTWK Leipzig startet: Beginn am 1.11. zu neuen Ansätzen in der Geomesstechnik mehr Informationen
Bauen mit Lehm (Foto: adobe stock) vom 24. Oktober 2023 flex > AllgemeinSollte Lehm wieder stärker als Baustoff genutzt werden? Prof. Alexander Stahr von der HTWK Leipzig beim Werkstattgespräch der HTWK-Ausstellung „SHAPING TOMORROW“ am 26.10. in Dresden mehr Informationen
Sebastian Gemkow hämmert eigenhändig einen Holzdübel in eine Holzwandkonstruktion (Foto: Ben Gierig / SMWK) vom 20. Oktober 2023 flex > AllgemeinWissenschaftsminister im Smart Manufacturing Lab Sebastian Gemkow besuchte die Experimentalwerkstatt der HTWK Leipzig. Dort erprobt die Forschungsgruppe FLEX Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen mehr Informationen