Fußballspiel bei den ersten „World Humanoid Robot Games“ in China. (Foto: HTWK Robots) vom 19. August 2025 FDIT > StartseiteRoboterfußball: Vizetitel für die HTWK Robots bei den ersten Weltmeisterschaften der humanoiden Roboter in China Die HTWK-Fußballroboter holten kurz nach ihrem Weltmeistertitel bei der RoboCup-WM in Brasilien auch noch den zweiten Platz in Peking mehr Informationen
Prof. Alexander Stahr während der Vernissage der "Shaping Tomorrow"-Ausstellung (Foto: FLEX / HTWK Leipzig) vom 10. November 2023 flex > AllgemeinEinladung zu Expertengesprächen für das Bauen von morgen Marius Zwigart beim Werkstattgespräch der HTWK-Ausstellung „SHAPING TOMORROW“ am 16.11. in Dresden – weitere FLEX-Termine in Leipzig (13. und 16.11.) mehr Informationen
(Foto: Gerd Altmann/Pixabay) vom 10. November 2023 FW > FakultaetThemenseiten zur KI-Expertise an der HTWK Leipzig Gebündelte Informationen und Ansprechpersonen mehr Informationen
Untere Reihe (v.l.n.r.): Caroline Schmidt, Aaron Schaub, Felix Hermann und Prof. Faouzi Derbel (Prorektor Forschung und Nachhaltigkeit der HTWK Leipzig), Obere Reihe (v.l.n.r.): Actemium-CEO Gerald Taraba und Toni Nabrotzky (Foto: Actemium Deutschland) vom 07. November 2023 FB > Fakultät > AktuellesGlückwunsch zum Förderpreis für Angewandte Digitalisierung Actemium Deutschland zeichnete zum fünften Mal Abschlussarbeiten von HTWK-Studierenden zur angewandten Digitalisierung aus mehr Informationen
ParaKnot3D-Knoten verbaut im InNoFa-Prototyp (Foto: FLEX/HTWK Leipzig) vom 06. November 2023 flex > AllgemeinParametrische Modelle für individualisierten 3D-Druck Erstmals stellt die Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig ihr ParaKnot3d-Knoten-Konzept auf der formnext-Messe in Frankfurt vor (7.-10.11.2023) mehr Informationen
Dr. Alexander Kahnt vom Institut für Betonbau der HTWK Leipzig beim Vortrag (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) vom 03. November 2023 IFB > AllgemeinMit Vernetzung den Transfer stärken Der Transferverbund Saxony⁵ der fünf sächsischen HAW traf sich am 23. Oktober 2023 im Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig – ein Rückblick mehr Informationen