Dr. Alexander Knut zeigt das bodenmechanische Labor (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) vom 24. April 2025 Neuer Fokus: Geotechnik und Klimawandel Feier zur Gründung des Instituts für Geotechnik an der HTWK Leipzig (IGL) am 16. April – mit Einblicken in Labore und künftige Ausrichtung mehr Informationen
In 3D und mit 360-Grad-Blickwinkel konnten Besucherinnen und Besucher im virtuellen Ausstellungsraum der HTWK Leipzig die insgesamt über 60 Veranstaltungen, interaktiven Formate und Videos entdecken vom 29. Juli 2021 Die Nacht, die Wissen schaffte Spielerisch, informativ und interaktiv war die Lange Nacht der Wissenschaften 2021 an der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 15. Juli 2021 Je größer die KI, desto besser das Ergebnis HTWK-Professor Jochen Merker für Vortrag zur Funktionsweise von Künstlichen Intelligenzen auf internationaler Mathematik-Konferenz ausgezeichnet mehr Informationen
vom 07. Juli 2021 Lange Nacht der Wissenschaften an der HTWK Leipzig An der ersten virtuellen Wissenschaftsnacht in Leipzig können Bürgerinnen und Bürger deutschlandweit teilnehmen und Einblicke in Forschungsthemen… mehr Informationen
In wenigen Wochen können Interessierte die Exohand selbst testen (Foto: recovics) vom 07. Juli 2021 Testpersonen gesucht! HTWK-Gründungsteam Recovics testet Exohand Bevor die Handorthese auf den Markt kommen kann, soll sie in diesem Herbst getestet werden. Dafür sucht das Team Probandinnen und Probanden mehr Informationen
vom 24. Juni 2021 Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften am 16. Juli 2021 Experimente, Mitmachaktionen, Vorträge, Rätsel, Konzerte, virtuelle Welten und vieles mehr – kleine und große Gäste können bei der virtuellen… mehr Informationen