Modell des Sondenverteilers am Firmensitz von BauGrund Süd in Schkeuditz (Modell: HTWK Leipzig und UFZ) vom 18. November 2025 EASyQuart-Plus: HTWK Leipzig startet Messungen für digitalen Zwilling einer Geothermieanlage Das Forschungsprojekt geht in die nächste Phase: Die Messungen von realen Betriebsdaten beginnen am Schkeuditzer Standort des Partners BauGrund Süd mehr Informationen
Fünf Forschende der fünf sächsischen Hochschulen präsentieren anschaulich ihre Themen (Plakat: Saxony⁵) vom 20. Oktober 2021 3. Saxony⁵ Science Slam 2021 Am 11. November 2021 heißt es wieder: Geballte Wissenschaft – kompakt verpackt, denn die Uhr tickt. Fünf Forschende präsentieren ihre Themen mehr Informationen
Nikola Milosevic (1. Platz), Simon Kerner (2. Platz) und Vanessa Simon (3. Platz) sowie Gerald Taraba (CEO Actemium Deutschland) (v.l.n.r.) bei der Preisverleihung des Actemium Förderpreis Angewandte Digitalisierung (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 14. Oktober 2021 Wo Digitalisierung mehr als ein Schlagwort ist Actemium Deutschland verleiht zum dritten Mal Förderpreis Angewandte Digitalisierung an drei Studierende der HTWK Leipzig mehr Informationen
Brettrippenkonstruktion: Zollingerdach. (Foto: FLEX@HTWK Leipzig/Alexander Stahr) vom 04. Oktober 2021 Digitaler Holzbau: Erste „EASTWOOD“-Konferenz HTWK Leipzig als Plattform für neuen Branchentreff am 7./8. Oktober mehr Informationen
Smog ist in Chinas Großstädten ein Problem (Foto: Photoholgic / Unsplash) vom 29. September 2021 Warum China in den Klimaschutz investiert Deutsch-chinesische Forschungsgruppe zeigt: Die Verbesserung der Luftqualität in Chinas Städten stellt eine zusätzliche Motivation für Klimaschutz dar mehr Informationen
v.l.n.r.: Wolfgang Schubert (Elstatik-Stiftung), Mathias Rudolph, Florian Senft, Christian Heddergott (HTWK Leipzig) vom 29. September 2021 „Solar Web Optimization“ | Forschungsergebnisse zur Optimierung von Photovoltaik-Anlagen präsentiert Elstatik-Stiftung zu Besuch | Prof. Mathias Rudolph und sein Team der Industriellen Messtechnik präsentierten Forschungsergebnisse zur Optimierung von… mehr Informationen