CODICES

COndition DIagnostiC of Earthing Systems

Laufzeit: 11/2019 – 04/2022
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

 

Integrierte Zustandsdiagnostik an verteilten Erdungsanlagen

Projektleitung

Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-1148

Integrierte Zustandsdiagnostik an verteilten Erdungsanlagen: Ziel dieses Projektes ist es, ein elektrisches aktives Messverfahren zu entwickeln, welches es erlaubt den Korrosionsfortschritt und damit den Zustand des Erders zu beurteilen. Aufbauend auf dem Messverfahren soll ein Messsystem entwickelt werden, welches die Datenvorverarbeitung und -weiterleitung übernimmt. Es sollen Aussagen wie „neuwertig“, „gealtert“ oder „Austausch nötig“ getroffen werden können, die durch Unterstützung eines Prognoseverfahren die Lebens-dauervorhersage der Erdungsanlage ermöglicht. Die Prognosedaten werden durch entsprechende Kommunikationsschnittstellen in übergeordnete Sicherungssysteme eingebunden. Somit entfällt die Notwendigkeit der prophylaktischen Erneuerung der Erdungsanlage. Die Verringerung des Betriebsrisikos des Materialeinsatzes kann deshalb gesenkt werden. Für die generische Nutzung dieses Lösungsansatzes wird ein spezielles IoT- Device (Industrie 4.0 Komponente) entwickelt und prototypisch erprobt.

Zur Projektwebseite

Projektteam

Projektleitung

Prof. Dr.-Ing.   Faouzi Derbel
Prof. Dr.-Ing.
Faouzi Derbel
Professur Monitoring und Diagnostik in der elektrischen Energietechnik
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-1148

Projektpartner

Prof. Dr.-Ing. Andreas Pretschner
Prof. Dr.-Ing.
Andreas Pretschner
Professur Datenkommunikation, Softwaretechnik, Datenbanken, Verfahrenstechnik, SPS, Automatisierungssysteme und Prozessleittechnik
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-1135

Weitere Ansprechperson

M. Sc. Niklas Dreyer
M. Sc.
Niklas Dreyer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bereich:
Telefon:
+49 341 3076-1244

Förderung