Netzwerk ANGEWANDTE KI
Das Netzwerk Angewandte KI (Network APPLIED AI) der HTWK Leipzig
- umfasst Professuren aller Fakultäten der HTWK Leipzig mit Lehr-, Forschungs- und Transferaktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science sowie ihrer Anwendungen
- dient der Koordination der Aktivitäten und dem Informationsaustausch zwischen den beteiligten Professuren und stärkt damit die Expertise auf dem Gebiet der angewandten KI, ihrer Grundlagen und Anwendungen
- kommuniziert die vorhandenen Kompetenzen im Bereich angewandter KI nach innen und außen
- unterstützt gemeinsame Antragstellungen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- vermittelt und fördert Forschungs- und Transferaktivitäten mit externen Partnerinnen und Partnern
Informationen und Empfehlungen zum Umgang mit KI-Tools in der Lehre, Selbstlernangebote, Tools sowie Beispiele und Kontakte an der HTWK Leipzig werden auf einer Seite des Institut für Digitales Lehren und Lernen aufgeführt.

Ihr Ansprechpartner

- Bereich:
- FING
- Telefon:
- +49 341 3076-1125
Kompetenzcluster und Anwendungsgebiete
Bildverarbeitung + Computergrafik_AR, VR, ER
Prof. Mirco Fuchs, Prof. Mario Hlawitschka
Digitale Zwillinge + Building Information Modelling
Prof. André Ihde, Prof. Jens Jäkel, Prof. Patrick Kürschner, Prof. Jochen Merker
KI-Computing _Kognitive System-Hard- und Software
Prof. Gerold Bausch, Prof. Axel Klarmann, Prof. Armin Lenzen, Prof. Andreas Pretschner
KI-Methoden + Wissensbasierte Prozesse
Prof. Andreas Both, Prof. Patrick Kürschner, Prof. Lutz Maicher, Prof. Jochen Merker, Prof. Hendrik Richter, Prof. Sibylle Schwarz, Prof. Alexander Stahr
Zustandsmonitoring + Predictive Maintenance
Prof. Faouzi Derbel, Dr.-Ing. Daniel Ehlig, Prof. Jens Jäkel, Prof. Axel Klarmann, Prof. Armin Lenzen, Prof. Lutz Nietner, Dr.-Ing. René Sallier, Prof. Mathias Rudolph
Mitglieder und Kompetenzen
Prof. Dr.-Ing. Gerold Bausch
Professur Eingebettete Systeme und Signalverarbeitung
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 3103
E-Mail: gerold.bausch(at)htwk-leipzig.de
- Ultra-Low-Power Embedded Systems (ARM, RISC-V)
- Signal and data processing for resource constrained and low energy devices
- Machine learning (inference) on Embedded Systems (ARM/RISC-V/FPGA)

Prof. Dr. Andreas Both
Professur Softwarearchitektur sicherer Systeme
IM | Fakultät Informatik und Medien
Telefon: +49 (0)341 3076 6256
E-Mail: andreas(dot)both(at)htwk-leipzig.de
- Question Answering
- Data Science
- Machine Learning
- Natural Language Processing
- Information Retrieval
- Linked Data
- Intelligent Systems
- Software Engineering & AI

Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel
Professur Smart Diagnostik und Online Monitoring
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 1148
E-Mail: faouzi(dot)derbel(at)htwk-leipzig.de
Kompetenzen mit KI-Bezug:
- Mustererkennung und Zustandsklassifikation
- Modellierung mit KI
- KI in Embedded Systemen
Anwendungsgebiete:
- Predictive Maintenance
- Getriebediagnostik
- KI in der drahtlosen Kommunikation
- KI für drahtlose Sensornetzwerke

Dr.-Ing. Daniel Ehlig
IBBS | Institut für Baustoffe und Bauverfahrenssimulation
B | Fakultät Bauwesen
Telefon: +49 (0)341 3076 6665
E-Mail: daniel(dot)ehlig(at)htwk-leipzig.de
- Carbonbeton
- Brandanalyse und -verhalten
- Monitoring

Prof. Dr.-Ing. Mirco Fuchs
Professur Computer Vision und Maschinelles Lernen
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 3104
E-Mail: mirco(dot)fuchs(at)htwk-leipzig.de
- kamerabasierte Datenerfassung und automatische Analysen in sportwissenschaftlichen Anwendungen
- kamerabasierte Erfassung von Vitalparametern und Gesundheitsdaten
- automatische kamerabasierte Erfassung von Parametern in Arbeitsprozessen
- Bestimmung von Vitalparametern anhand physiologischen Signale mithilfe maschineller Lernverfahren

Prof. Dr. rer. nat. Martin Gürtler
Professur Produktions- und Logistiksysteme
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 4129
E-Mail: martin(dot)guertler(at)htwk-leipzig.de
- Klassische Optimierungsalgorithmen
- Machine Learning und Bildverarbeitung
- Mobile Robotik - Einsatz in Logistik und Produktion
- Sensorik und Datenauswertung in Produktion und Logistik
- Technische Prozessmodellierung
- Prozessentwicklung, -modellierung und -automatisierung
- Machine Learning für die medizinische Bildverarbeitung

Prof. Dr. rer. nat. Mario Hlawitschka
Professur Computergrafik
Prodekan Forschung
IM | Fakultät Informatik und Medien
Telefon: +49 (0)341 3076 6493
E-Mail: mario(dot)hlawitschka(at)htwk-leipzig.de
- Datenaufbereitung | u.a. Signalverarbeitung, Bildverarbeitung
- Erkennung von Merkmalen | u.a. Mustererkennung in Bilddaten, in abstrakten Daten, Objektdetektion
- Anzeige der Daten mit Schnittstellen zur Computergrafik
- VR (Virtual Reality)
- ER/XR (Extended Reality)
- Interaktive Techniken und Benutzerinterfacedesign

Prof. Dr.-Ing. André Ihde
IHBB | Institut für Hochbau, Baukonstruktion und Bauphysik
B | Fakultät Bauwesen
Telefon: +49 (0)341 3076 8932
E-Mail: andre(dot)ihde(at)htwk-leipzig.de
- Teil- und vollautomatisierter KI-gestützter Aufbau von Analyse Modellen auf Basis von Objektplanungsmodellen und Bestandsdaten im Infrastruktur und Hochbau
Prof. Dr.-Ing. Jens Jäkel
Professur Systemtheorie und Mechatronik
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 1125
E-Mail: jens(dot)jaekel(at)htwk-leipzig.de
(Weiter)Entwicklung von KI-Methoden für Anwendungen in der Automation und Robotik:
- Bildverarbeitung
- Reinforcement Learning für Steuerungen von Bewegungsunterstützungssystemen und Robotern
Digitale Zwillinge:
- Kopplung von Modellen
- Parameteridentifikation
Prof. Dr.-Ing. Axel Klarmann
Professur Softwareengineering und IT Architecture Management
DIT | Fakultät Digitale Transformation
Telefon: +49 (0)341 3076 8609
E-Mail: axel(dot)klarmann(at)htwk-leipzig.de
- ML auf Edge-Device
- Predictive Maintenance und Software-Engineering ML-basierter Systeme (Architektur bis Betrieb)

Prof. Dr. rer. nat. Patrick Kürschner
Professur Numerische Mathematik und Lineare Algebra
MNZ | Mathematisch-Naturwissenschaftliches Zentrum
Telefon: +49 (0)341 3076 6497
E-Mail: patrick(dot)kuerschner(at)htwk-leipzig.de
Digitale Zwillinge:
- Modellreduktion
- numerische Regel- u. Systemtheorie
Data Science u. Maschinelles Lernen:
- Tensormethoden
- Data Sparsity
- Numerische Methoden und KI
Prof. Dr.-Ing. Armin Lenzen
i4S | Institut für Statik, Strukturdynamik, Systemidentifikation und Simulation
B | Fakultät Bauwesen
Telefon: +49 (0)341 3076 6253
E-Mail: armin(dot)lenzen(at)htwk-leipzig.de
- Systemidentifikation
- Schadensfrüherkennung und Monitoring i.d. Strukturmechanik
- Systhemtheorie
- Echtzeitdatenverarbeitung
- Numerische Methoden und KI

Prof. Dr. rer. nat. Lutz Maicher
Professur Allgemeine BWL, Digitalisierte Geschäftsprozesse und -modelle
WW | Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
Telefon: +49 (0)341 3076 6386
E-Mail: lutz(dot)maicher(at)htwk-leipzig.de
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Schwerpunkt: wissensbasierte Prozesse
- Datenzentrierte Optimierung von Geschäftsprozessen
- Prozessmining
- Produktivität in digitalisierter Kollaboration
- Datenzentrierte Wertschöpfung
- Aktuelles Schwerpunktprojekt: samarbeid – cloud-basiertes Open-Source-Werkzeug für die prozessorientierte Zusammenarbeit von Teams mit großem Digitalisierungswillen und geringen bzw. keinen eigenen IT-Kenntnissen
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jochen Merker
Professur Analysis und Optimierung
IM | Fakultät Informatik und Medien
MNZ | Mathematisch-Naturwissenschaftliches Zentrum
Telefon: +49 (0)341 3076 6472
E-Mail: jochen(dot)merker(at)htwk-leipzig.de
- Digitale Zwillinge: Parameterschätzung und Sensitivitäten
- Kopplung von Systemen über Ports, insbesondere von Daten- und Gleichungsmodellen
- Modellreduktion, spektrale Methoden
- Maschinelles Lernen: Numerische Analysis von KI-Algorithmen
- Explainable Artificial Intelligence, particularly Double Descent Phenomenon
- Information Geometry, Entropy
- E-Learning: KI für E-Assesments mit Feedback

Prof. Dr.-Ing. Lutz Nietner
IBBS | Institut für Baustoffe und Bauverfahrenssimulation
B | Fakultät Bauwesen
Telefon: +49 (0)341 3076 6313
E-Mail: lutz(dot)nietner(at)htwk-leipzig.de
- FEM-Simulationen im Bereich der Bauwerkskörper und -materialien/-stoffe, Betonbau, Bauwerks-Monitoring
Prof. Dr.-Ing. Andreas Pretschner
Professur Prozessinformatik
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 1135
E-Mail: andreas(dot)pretschner(at)htwk-leipzig.de
- Datenvorverarbeitung und -weiterleitung
- Edge Computing
- Datenanalyse
- Container-basierte Daternverarbeitung
- Anwendungen: Medizintechnik, E-Mobility/Ladeinfrastruktur, Energiemanagement, verteilte Alarmsysteme
Prof. Dr.-Ing. Hendrik Richter
Professur Regelungstechnik
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 1123
E-Mail: hendrik(dot)richter(at)htwk-leipzig.de
- Naturinspirierte Methoden der Computerintelligenz
- Evolutionäre Algorithmen
- Künstliche Immunsysteme
- Evolutionäre Spieltheorie
- Anwendungen in Fluid- und Gasdynamik
Prof. Dr.-Ing. Mathias Rudolph
Professur Industrielle Messtechnik
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 4150
E-Mail: mathias(dot)rudolph(at)htwk-leipzig.de
Applikationsbezogene Weiterentwicklung, Anpassung und Anwendung von KI-Methoden:
- mit autarken und intelligenten Sensorsystemen für das Edge-Computing im Kontext von Instandhaltung 4.0
- Maschinelles Lernen (z. B. Fuzzy Algorithmen) und Deep-Learning
- Zustandsmonitoring, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik
Prof. Dr.-Ing. René Sallier
Professur Elektronik und Analoge Schaltungstechnik
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 1184
E-Mail: rene(dot)sallier(at)htwk-leipzig.de
- Entwicklung analoger Schaltungen, wie z.B. Verstärker- und Filterstufen
- Entwicklung von Anpassnetzwerken inkl. Autotuning (Regelung)
- Sensorentwicklung (aktiv, passiv), z.B. im Bereich Bauwerksmonitoring
- Simulation elektronischer Schaltungen
Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider
Professur Vernetzte Energiesysteme
ING | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 4178
E-Mail: jens(dot)schneider(at)htwk-leipzig.de
- Selbstlernende Regelung von Energiesystemen/Energiezellen
- Prognose von Energieverbräuchen

Prof. Dr. rer. nat. Sibylle Schwarz
Professur Theoretische Informatik
IM | Fakultät Informatik und Medien
Telefon: +49 (0)341 3076 6483
E-Mail: sibylle(dot)schwarz(at)htwk-leipzig.de
- Modellierung menschlichen Schließens/ethischer Prinzipien durch KI
- Projektgruppe zum Thema KI in der (bildenden) Kunst in Zusammenarbeit mit Leipziger Künstlerinnen und Künstlern und der HGB

Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr
Professur Tragwerkslehre
AS | Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften
Telefon: +49 (0)341 3076 6263
E-Mail: alexander(dot)stahr(at)htwk-leipzig.de
- Adaption von Methoden der künstlichen Intelligenz in durchgängig digitale Entwurfs-, Planungs-, Vorfertigungs- und Montageprozesse an der Schnittstelle von Architektur und Bautechnik

Prof. Dr. rer. nat. Andreas Thor
Professur Datenanalyse, Datenbanken und E-Learning
DIT | Fakultät Digitale Transformation
Telefon: +49 (0)341 3076 8623
E-Mail: andreas(dot)thor(at)htwk-leipzig.de
- Skalierbares E-Assessment unter Nutzung von Datenanalyse und KI
- Datenanalyse in verschiedenen Domänen, u.a. Bibliometrie










