Studierende mit Auslandserfahrung für Standortteam Leipzig gesucht
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und einen Beitrag zu interkulturellem Verständnis sowie einer Stärkung der europäischen Idee leisten? Die Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD (NA DAAD) bietet dafür folgende Möglichkeit an:
Im Programm „Europa macht Schule“ (EmS) haben Studierende die Möglichkeit, in einem Team Projekte internationaler Studierender zu organisieren und zu koordinieren. Die internationalen Studierenden bekommen die Möglichkeit, ihr Heimatland an einer Schule in Deutschland vorzustellen. Für die Koordination der Projekte vor Ort im Standortteam Leipzig sucht die NA DAAD aktuell noch Studierenden, welche sich im Leipziger „Europa macht Schule“-Team ehrenamtlich engagieren möchten. Bei Rückfragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an europamachtschule (at) daad.de. Einen Einblick in das Programm erhalten Sie im Image-Video auf YouTube! Weitere Infos finden sich ebenso in den EmS-Dokumenten, die Sie im Bereich Downloads finden.
Kurzinfo zu Europa macht Schule:
- ein junges Team aus ehrenamtlichen Studierenden in Ihrer Stadt
- Kontakte zu internationalen Studierenden und Lehrkräften in der Nähe
- vielfältige Aufgabenbereiche (z.B. Bewerbung des Programms vor Ort, Betreuung von internationalen Studierenden und Lehrkräften, Organisation von Veranstaltungen) und ein Budget für die Standortarbeit
- eigenständiges Arbeiten im Team, dabei steht der DAAD jederzeit beratend und unterstützend zur Seite.
- eine Bescheinigung über das ehrenamtliche Engagement
