Aktuelles aus der Forschung

vom
Mode und Technologie für mehr Privatsphäre
Das Start-up Urban Privacy entwickelt und designt Kleidung, die vor ungewollter Datenaufzeichnung im öffentlichen Raum schützt.
RSS
Neben Fachbeiträgen gibt es eine Fachausstellung zu modernen Energieanwendungen zu sehen

Dr. Nele Drünert, Dr. Mirco Fuchs, Dr. Marina Block und Prof. Dr. Björn Höhlig promovierten an der HTWK Leipzig

Zum Informieren, Austauschen und Vernetzen lädt die HTWK Leipzig ins Foyer des Nieper-Baus ein. Das Foto zeigt den Tag der Wissenschaft im Juni 2016.

Die Fassade des Firmengebäudes von Aluform produziert dank Photovoltaik 10.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr

Doktorandin Rosa Elena Ocaña Atencio im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“

vom
22. Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ am 16. Juni 2022 in Leipzig
Fachtagung zu Zukunftsthemen der Energiewirtschaft: Die HTWK-Professoren Robert Huhn und Faouzi Derbel leiten die Fachforen Gas und Strom


vom
Forschung erleben: Tag der Nachwuchsforschung und Science Slam
Die HTWK Leipzig lädt am 8. Juni 2022 Nachwuchsforschende und Interessierte zum Informieren, Austauschen und Vernetzen in den Nieper-Bau ein

vom
Solarfassade von Leipziger Forschenden erzielt 3. Platz beim Innovationspreis Reallabore
An der HTWK Leipzig entwickelt und in Bad Rappenau bei Heilbronn erstmals gebaut: Die Solar-Shell-Fassade verknüpft Design und Energieerzeugung

vom
Verdichtung von Böden mittels unrunder Walzen
Doktorandin Rosa Elena Ocaña Atencio im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“