Der Berufungsmonitor informiert über den aktuellen Stand der laufenden Berufungsverfahren an der HTWK Leipzig.
Unsere Berufungsverfahren gliedern sich in 7 Phasen, die im Berufungsmonitor abgebildet werden.
Phasen des Berufungsverfahrens
Phase 1: Ausschreibung
Das Stellenangebot ist veröffentlicht, die Bewerbungsfrist läuft.
Phase 2: Sichtung der Bewerbungsunterlagen und Vorauswahl
Die Berufungskommission sichtet die Bewerbungsunterlagen und trifft die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber, die zu den Probevorträgen und persönlichen Gesprächen eingeladen werden.
Phase 3: Probevorträge, persönliches Gespräch und Beschluss zur Listenfähigkeit der Bewerberinnen und Bewerber
Die eingeladenen Bewerberinnen und Bewerber halten ihre Probevorträge hochschulöffentlich. Danach folgen die persönlichen Gespräche mit der Berufungskommission. Abschließend bewertet die Berufungskommission die grundsätzliche Listenfähigkeit der Bewerberinnen und Bewerber.
Phase 4: Einholung externer Gutachten und Erstellung des Berufungsvorschlages
Es werden externe Gutachten eingeholt. Anschließend erstellt die Berufungskommission einen Berufungsvorschlag.
Phase 5: Gremienphase
Der Berufungsvorschlag durchläuft die Gremien der akademischen Selbstverwaltung. Der Rektor prüft den Berufungsvorschlag.
Phase 6: Ruferteilung und Berufungsverhandlung
Der Rektor erteilt den Ruf und führt die Berufungsverhandlungen durch.
Phase 7: Rufannahme
Die Berufungsverhandlungen sind abgeschlossen. Nach erfolgter Rufannahme werden die Mitbewerberinnen und Mitbewerber über den Ausgang des Verfahrens informiert. Der Dienstvertrag wird vorbereitet und nach erfolgter Unterschrift ist das Verfahren abgeschlossen.
Kontakt
Berufungsmonitor
Ausgeschriebene Professuren
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Unsere aktuell ausgeschriebenen Berufungsverfahren finden Sie hier:
Unser Leitbild
Erfahren Sie mehr über das Leitbild unserer Hochschule im Bereich Lehren und Lernen:
Gründe für HTWK Leipzig
Die HTWK Leipzig ist einer der Top-Arbeitgeber in Leipzig. Überzeugen Sie sich selbst!