Mit der neuen Pulverscherzelle können Fließeigenschaften bestimmt werden (Foto: HTWK Leipzig) vom 17. März 2025 Für einen geschmeidigen 3D-Druck: Neues Analyse-Gerät zur Bestimmung von Fließeigenschaften Im März 2025 traf das erste Großforschungsgerät für den 3D-Druck-Bereich Pulverrheologie im Rahmen der DFG-Großgeräteförderung an der HTWK Leipzig ein mehr Informationen
Vor dem HTWK-Stand auf der Intec: Dr. Dmytro Rassokhin, Franziska Schlimpert und Andrej Fehler (v.l.) auf einer Sitzbank, die aus recycelten Rotorblättern einer Windkraftanlage besteht (Foto: Katrin Haase/HTWK Leipzig) vom 11. März 2025 HTWK-Forschende auf der Intec-Messe in Leipzig Bis Freitag (14.3.) präsentieren sie neueste Fortschritte im Ingenieurwesen, den Materialwissenschaften und der Robotik. Freitickets verfügbar! mehr Informationen
Die antragstellenden Forschenden von Soils@Cities (v. l.): Prof. Dr. Faouzi Derbel, Dr. Alexander Knut, Prof. Dr. Ralf Thiele, Prof. Dr. Robert Böhm, Prof. Dr. Antje Bornschein, Dr. Ulf Roland, Dr. Anett Georgi (Foto: HTWK Leipzig) vom 10. März 2025 Auf dem Sprung zur exzellenten Hochschule für Angewandte Wissenschaften HTWK Leipzig bewirbt sich im Förderprogramm „Forschungsimpulse“ der DFG. Der Vollantrag ist eingereicht, die Entscheidung fällt im Herbst mehr Informationen
vom 04. März 2025 Dissertationspreis der Stiftung HTWK Bis zum 31. März 2025 können sich Nachwuchsforschende mit einer an der HTWK abgeschlossenen Promotion für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben mehr Informationen
Cover vom Buch "Online-Laboratories in Engineering and Technology Education." vom 03. März 2025 Online-Labore: State of the Art und Trends für die Zukunft FassMII-Teilprojekt publiziert in wichtigem Sammelband zu Online-Laboren mehr Informationen
Praxispromovend Nico Kling | Foto: Nico Kling vom 25. Februar 2025 Daten mit Mehrwert – wie eine Praxispromotion an der HTWK Leipzig Unternehmen in die digitale Zukunft führt Nico Kling erforscht, wie kleine und mittelständische Unternehmen datenbasierte Wertschöpfung als Wettbewerbsvorteil nutzen können mehr Informationen